BERLIN / MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Premier Inn setzt seine Expansionsstrategie in Deutschland und Österreich fort, indem es acht Hotels der Gorgeous Smiling Hotels Gruppe übernimmt. Diese Akquisition ist ein bedeutender Schritt, um die Marktführerschaft im Budgetsegment zu erreichen. Mit der Integration von über 1.500 neuen Zimmern stärkt Premier Inn seine Präsenz in wichtigen Städten und bietet Reisenden mehr Auswahl.

Premier Inn hat eine bedeutende Vereinbarung zur Übernahme von acht Hotels der Gorgeous Smiling Hotels (GSH) in Deutschland und Österreich getroffen. Diese strategische Entscheidung ist Teil der Wachstumspläne von Premier Inn, um im Budgetsegment führend zu werden. Die Übernahme umfasst insgesamt 1.538 Zimmer in mehreren wichtigen Städten, darunter Hamburg, Berlin, München und Wien. Der Kaufpreis bleibt vertraulich, doch die Integration dieser Hotels in das Premier Inn-Netzwerk soll nahtlos erfolgen.
Die Übernahme dieser Hotels, die ohne Franchise-Verträge erfolgt, ermöglicht es Premier Inn, die neuen Standorte schnell zu modernisieren und als Teil der eigenen Marke zu etablieren. Laut Erik Friemuth, CEO von Premier Inn Deutschland, stellt diese Akquisition einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Marktführerschaft dar. Die neuen Standorte bieten den Gästen eine größere Auswahl an attraktiven Reisezielen und stärken das bestehende Netzwerk erheblich.
Chris-Norman Sauer, Managing Director Property für Deutschland und Österreich, betonte die Bedeutung der neuen Standorte in Top-Lagen wie Hamburg, Berlin und München. Gleichzeitig werden mit Städten wie Koblenz und Rostock neue Märkte erschlossen. Diese Erweiterung des Portfolios soll die Attraktivität von Premier Inn in Deutschland weiter steigern und bestehende Lücken im Netzwerk schließen.
Mit der Integration der neuen Hotels wird Premier Inn über mehr als 70 Standorte mit rund 14.000 Zimmern in Deutschland verfügen. Bis 2030 plant das Unternehmen, die Anzahl der Zimmer auf etwa 20.000 zu erhöhen. Diese ambitionierten Pläne spiegeln das Vertrauen von Premier Inn in den deutschen und österreichischen Markt wider und unterstreichen die langfristige Wachstumsstrategie des Unternehmens.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

AI Compliance Manager

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Premier Inn erweitert sein Hotelnetzwerk in Deutschland und Österreich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Premier Inn erweitert sein Hotelnetzwerk in Deutschland und Österreich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Premier Inn erweitert sein Hotelnetzwerk in Deutschland und Österreich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!