ATLANTA / LONDON (IT BOLTWISE) – CNN plant die Einführung eines neuen Streaming-Dienstes, der am 28. Oktober startet. Mit einem monatlichen Abonnementpreis von 6,99 US-Dollar bietet der Dienst Zugang zu Live- und On-Demand-Inhalten sowie exklusiven digitalen Journalismus. Dies ist ein weiterer Schritt in CNNs Strategie, die digitale und lineare Berichterstattung zu vereinen.

CNN hat die Einführung eines neuen Streaming-Dienstes angekündigt, der am 28. Oktober starten soll. Der Dienst, der unter dem Namen ‘All Access’ bekannt ist, wird für 6,99 US-Dollar pro Monat erhältlich sein und bietet Abonnenten Zugang zu einer Vielzahl von Inhalten. Dazu gehören sowohl Live- als auch On-Demand-Programme sowie exklusive digitale Inhalte, die nur für Abonnenten zugänglich sind.
Der neue Dienst ist Teil einer umfassenden Strategie von CNN, die darauf abzielt, die digitale und lineare Berichterstattung zu integrieren. Alex MacCallum, Executive Vice President für digitale Produkte und Dienstleistungen bei CNN Worldwide, betonte, dass dieser Schritt entscheidend für die Weiterentwicklung von CNN sei, um den sich ändernden Konsumgewohnheiten der Zuschauer gerecht zu werden.
Das ‘All Access’-Abonnement bietet eine Auswahl an Live-Programmen sowohl aus den USA als auch international, sowie eine Bibliothek von CNN Originals und CNN Films. Neue Inhalte von CNN Originals werden einen Tag nach ihrer Fernsehausstrahlung verfügbar sein. Darüber hinaus wird der Dienst exklusive Live-Events und Inhalte bieten, die nur für Abonnenten zugänglich sind.
Im Vergleich zu früheren Versuchen, in den Abonnementmarkt einzusteigen, wie dem kurzlebigen CNN+ im Jahr 2022, setzt CNN nun auf eine umfassendere Integration seiner Inhalte. Der Dienst CNN Max, der auf HBO Max verfügbar war und auf dem internationalen Feed von CNN basierte, wird im Zuge der Einführung von ‘All Access’ eingestellt.
Die Herausforderung für CNN und andere Kabelnachrichtensender besteht darin, Streaming-Dienste anzubieten, ohne die Einnahmen aus den Abonnementgebühren von Kabel- und Satellitenanbietern zu gefährden. Während Fox News mit Fox Nation bereits 2018 einen ähnlichen Dienst gestartet hat, der auch Unterhaltungs- und Lifestyle-Inhalte bietet, plant NBC, später in diesem Jahr ein eigenes kostenpflichtiges Streaming-Nachrichtenprodukt anzubieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CNN startet neuen Streaming-Dienst für Nachrichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CNN startet neuen Streaming-Dienst für Nachrichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CNN startet neuen Streaming-Dienst für Nachrichten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!