MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forscherteam unter der Leitung der Universität Bern hat Frost auf den Vulkanen des Mars entdeckt.

Die Vulkan-Gipfel auf dem Mars sind von Frost bedeckt! Den eisigen Beweis dazu hat jetzt ein internationales Forscherteam unter der Leitung der Universität Bern mit hochauflösenden Farbfotos einer Mars-Kamera erbracht.
► Die dünnen Reif-Ablagerungen bilden sich auf den Vulkanen des Mars und verdampfen in der Sonne wieder. Diese frostige Entdeckung wurde auf den höchsten Bergen des Mars gemacht, den Tharsis-Vulkanen (bis zu 22 km hoch). Spannend: Der Frost befindet sich an Vulkanen, obwohl die nahe dem Mars-Äquator liegen, an dem die Sonne die Temperaturen eigentlich hochhält.
► Studien-Leiter Adomas Valantinas erklärt das Phänomen so: „Aufsteigende Winde bringen wasserdampfhaltige Luft aus dem Tiefland nach oben, die sich in der Höhe abkühlt und kondensiert. Das ist ein bekanntes Phänomen sowohl auf der Erde als auch auf dem Mars.“
Hauchdünn wie ein menschliches Haar und riesige Flächen bedeckend – so präsentieren sich die Ablagerungen auf dem Mars.
„Die Menge an Frost entspricht etwa 150.000 Tonnen Wasser, die während der kalten Jahreszeit jeden Tag zwischen der Oberfläche und der Atmosphäre ausgetauscht werden, was etwa 60 olympischen Schwimmbecken entspricht“, erklärt Valantinas.
Diese Entdeckung könnte für viele Aspekte der Mars-Forschung von großer Bedeutung sein. Um das Wasser-Eis nachzuweisen, nutzten die Wissenschaftler hochauflösende Farbbilder der Mars-Kamera CaSSIS. Diese Kamera befindet sich an Bord der Sonde „ExoMars“, einem Weltraum-Programm der Europäischen Weltraumagentur ESA. Entwickelt wurde CaSSIS von einem internationalen Team unter der Leitung von Nicolas Thomas vom Physikalischen Institut der Universität Bern. Seit 2018 beobachtet die Kamera den Mars.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Universität Bern: Frostige Entdeckung auf Mars-Vulkanen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Universität Bern: Frostige Entdeckung auf Mars-Vulkanen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Universität Bern: Frostige Entdeckung auf Mars-Vulkanen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!