NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin durch Unternehmen zeigt sich in der steigenden Anzahl von Firmen, die erhebliche Mengen der Kryptowährung in ihren Bilanzen halten. Diese Entwicklung unterstreicht das wachsende Interesse institutioneller Anleger an digitalen Vermögenswerten.
Die Akzeptanz von Bitcoin als strategische Investition nimmt unter Unternehmen weltweit zu. Mittlerweile halten 35 börsennotierte Firmen jeweils mindestens 1.000 Bitcoin, was auf ein wachsendes institutionelles Interesse an der weltweit größten Kryptowährung hinweist. Diese Entwicklung folgt auf eine Anordnung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, die die Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve vorsah. Laut Chris Kuiper, Vizepräsident für Forschung bei Fidelity Digital Assets, haben diese Unternehmen zusammen Bitcoin im Wert von über 116 Milliarden US-Dollar in ihren Bilanzen, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den 24 Unternehmen am Ende des ersten Quartals darstellt.
Kuiper betont, dass die Verteilung der Bitcoin-Käufe zunehmend breiter gestreut ist und nicht mehr nur auf einige wenige große Käufer konzentriert ist. Diese Diversifizierung zeigt, dass Bitcoin als Anlageklasse an Relevanz gewinnt. Die Daten von Fidelity wurden kurz nach der Meldung veröffentlicht, dass Bitcoin die Marktkapitalisierung von Amazon übertroffen hat und damit zum fünftgrößten Vermögenswert der Welt aufgestiegen ist.
Mit dem neuen Schub institutioneller Käufe halten nun über 278 öffentliche Unternehmen Bitcoin, ein Anstieg von 124 in den letzten Wochen. Die USA führen mit 94 Unternehmen, gefolgt von Kanada mit 40 und Großbritannien mit 19. Diese Zahlen verdeutlichen die geografische Verteilung und das Interesse an Bitcoin als strategische Reserve.
Im dritten Quartal 2025 stiegen die Unternehmensinvestitionen in Bitcoin um 35 % im Vergleich zum Vorquartal. Die Gesamtanzahl der gekauften Bitcoin stieg von 99.857 im ersten Quartal auf 134.456 im zweiten Quartal. Kuiper von Fidelity hebt hervor, dass nicht nur die Gesamtanzahl der Käufe zugenommen hat, sondern auch die Anzahl der Unternehmen, die in Bitcoin investieren.
Die offene Position in Bitcoin-Futures bleibt auf einem hohen Niveau von über 45 Milliarden US-Dollar, was auf ein anhaltendes institutionelles Engagement und spekulative Hebelwirkung hinweist. Iliya Kalchev, Analyst bei der digitalen Asset-Plattform Nexo, erklärt, dass die kurzfristige Entwicklung seitwärts verläuft, aber die Positionierung darauf hindeutet, dass die Märkte sich auf eine entscheidende Phase vorbereiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Softwareentwickler Java (m/w/d) für Backend und KI-Projekte

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unternehmen setzen verstärkt auf Bitcoin als strategische Investition" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unternehmen setzen verstärkt auf Bitcoin als strategische Investition" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unternehmen setzen verstärkt auf Bitcoin als strategische Investition« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!