MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Probleme beim Upgrade von Ubuntu 24.10 auf 25.04 werfen erneut ein Schlaglicht auf die Herausforderungen bei der Aktualisierung von Betriebssystemen. Besonders betroffen sind Nutzer von Kubuntu, die mit erheblichen Schwierigkeiten konfrontiert wurden.
Die jüngsten Schwierigkeiten beim Upgrade von Ubuntu 24.10 auf die neueste Version 25.04 haben viele Nutzer verärgert und die Linux-Community in Aufruhr versetzt. Der Upgrade-Pfad wurde aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers im Installer von Kubuntu und weiterer ungeklärter Umstände vorübergehend offline genommen. Diese Entscheidung fiel bereits am Karfreitag, nachdem zahlreiche Anwender von Kubuntu 24.10, die das Upgrade durchgeführt hatten, auf erhebliche Probleme stießen.
Einige Nutzer berichteten, dass sie nach dem Upgrade nicht über den fehlerhaften SDDM-Anmeldemanager hinausgelangten. In schlimmeren Fällen wurde der gesamte Desktop entfernt, was zu einem unbrauchbaren System führte. In solchen Fällen konnte ein einfacher Befehl, wie ‘sudo apt install kubuntu-desktop’, den Desktop wiederherstellen, jedoch blieben viele Fragen offen.
Simon Quigley, der verantwortliche Release Manager, nahm auf Reddit Stellung zu den Vorfällen. Er erklärte, dass der Installer von Kubuntu 25.04 während des letzten Entwicklungszyklus auf PyQt6 portiert wurde, jedoch stellte sich heraus, dass PyQt6 in Kubuntu, Ubuntu Studio und Lubuntu nicht installiert wird. Dies führte zu den massiven Problemen, die viele Nutzer erlebten.
Quigley betonte, dass die fehlende Abhängigkeit von PyQt6 nicht das einzige Problem sei und weitere Untersuchungen notwendig sind. Er stoppte daher die Benachrichtigung über das Upgrade und übergab den Fall den Ubuntu-Entwicklern zur weiteren Klärung. Diese transparente Kommunikation wurde von vielen in der Community positiv aufgenommen.
Die Frage, warum der Upgrade-Pfad nur einen Tag nach der Veröffentlichung von Ubuntu 25.04 freigegeben wurde, bleibt jedoch bestehen. Ubuntu ist bekannt dafür, bei Versions-Upgrades Probleme zu verursachen, und dieser Vorfall bestätigt erneut die Notwendigkeit gründlicher Tests vor der Freigabe.
In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, wie die Entwickler die Probleme lösen werden und welche Maßnahmen ergriffen werden, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden. Die schnelle und transparente Reaktion der Verantwortlichen zeigt jedoch, dass die Community ernst genommen wird und Lösungen in Arbeit sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts

Werkstudent (m/w/d) KI-Entwicklung & Automatisierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Upgrade-Probleme bei Ubuntu: Von 24.10 auf 25.04" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Upgrade-Probleme bei Ubuntu: Von 24.10 auf 25.04" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Upgrade-Probleme bei Ubuntu: Von 24.10 auf 25.04« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!