ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – UPS plant eine drastische Reduzierung der Amazon-Lieferungen, was zu einem erheblichen Stellenabbau und der Schließung zahlreicher Einrichtungen führen wird.

UPS, eines der weltweit führenden Logistikunternehmen, hat angekündigt, rund 20.000 Arbeitsplätze abzubauen und über 70 Einrichtungen zu schließen. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie, das Volumen der Amazon-Lieferungen drastisch zu reduzieren. Das Unternehmen plant, bis Ende Juni 73 gemietete und eigene Gebäude zu schließen, wobei weitere Schließungen nicht ausgeschlossen sind.
Die Entscheidung, die Amazon-Lieferungen zu reduzieren, kommt nicht überraschend. Bereits im Januar hatte UPS eine Vereinbarung mit Amazon getroffen, das Volumen um mehr als 50 % bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2026 zu senken. Carol Tomé, CEO von UPS, betonte, dass diese Maßnahmen notwendig seien, um die Kosten zu senken und das Unternehmen agiler zu machen. Trotz der Unsicherheiten im makroökonomischen Umfeld sieht Tomé in diesen Schritten eine Chance, UPS als stärkeres und flexibleres Unternehmen zu positionieren.
Amazon ist zwar der größte Kunde von UPS, jedoch nicht der profitabelste. Die Margen aus den Amazon-Lieferungen sind laut Tomé sehr verdünnend für das US-amerikanische Inlandsgeschäft. Daher wurde die Reduzierung des Volumens als die beste Alternative angesehen, um die Rentabilität zu steigern.
UPS beschäftigt weltweit etwa 490.000 Mitarbeiter. Die angekündigten Stellenstreichungen betreffen somit einen signifikanten Teil der Belegschaft. Trotz der Herausforderungen konnte UPS im ersten Quartal des Jahres einen Gewinn von 1,19 Milliarden US-Dollar verzeichnen, was einem Gewinn von 1,40 US-Dollar pro Aktie entspricht. Bereinigt um bestimmte Posten lag der Gewinn bei 1,49 US-Dollar pro Aktie und übertraf damit die Erwartungen der Analysten.
Der Umsatz belief sich auf 21,55 Milliarden US-Dollar und lag damit über den Schätzungen der Wall Street. Angesichts der aktuellen makroökonomischen Unsicherheiten hat UPS jedoch keine Aktualisierungen zu seinen zuvor angekündigten Jahresprognosen gegeben. Das Unternehmen hatte zuvor einen Umsatz von etwa 89 Milliarden US-Dollar für das Jahr 2025 prognostiziert.
Die Entscheidung von UPS, das Volumen der Amazon-Lieferungen zu reduzieren, könnte weitreichende Auswirkungen auf die Logistikbranche haben. Experten erwarten, dass andere Logistikunternehmen versuchen könnten, die frei werdenden Kapazitäten zu nutzen. Gleichzeitig könnte dies auch eine Chance für UPS sein, sich stärker auf profitablere Segmente zu konzentrieren und seine Marktposition zu festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Software Architect AI (all genders)

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UPS reduziert Amazon-Volumen und streicht 20.000 Stellen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UPS reduziert Amazon-Volumen und streicht 20.000 Stellen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UPS reduziert Amazon-Volumen und streicht 20.000 Stellen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!