SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Upwork, bekannt als Plattform zur Vermittlung von Freelancern, hat kürzlich zwei strategische Übernahmen angekündigt, um seinen Unternehmensbereich zu stärken und neue Marktsegmente zu erschließen.
Upwork, die Plattform, die Unternehmen mit Freelancern verbindet, hat kürzlich zwei Übernahmen bekannt gegeben, um ein neues, eigenständiges Unternehmen mit Fokus auf den Unternehmensbereich zu schaffen. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die Marktpräsenz von Upwork zu erweitern. Das in San Francisco ansässige Unternehmen hat Bubty, eine Plattform für das Workforce-Management, übernommen und eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Ascen, einem globalen Compliance- und Employer-of-Record-Unternehmen, unterzeichnet. Diese Ankündigungen erfolgten im Vorfeld des zweiten Quartalsberichts am 6. August. Durch die Integration dieser beiden Unternehmen in das bestehende Unternehmensgeschäft von Upwork soll eine eigenständige Einheit unter dem Upwork-Dach entstehen. Diese Entwicklung ist von Bedeutung, da sie Upwork ermöglicht, über die bekannte unabhängige Auftragnehmerlandschaft hinaus Zugang zu Talenten zu bieten und somit in neuen Bereichen des Unternehmensmarktes zu konkurrieren. Die neue Einheit wird verschiedene Vertragsarten unterstützen, darunter Agent of Record, Employer of Record und Staff Augmentation. Hayden Brown, Präsident und CEO von Upwork, erklärte gegenüber Branchenmedien, dass der Zeitpunkt für den Start dieses neuen Unternehmensbereichs günstig sei, da die bestehenden Unternehmenskunden von Upwork zunehmend nach Zugang zu diesen Talentpools gefragt hätten. “Die meisten Anbieter, die heute existieren, zwingen ihre Kunden, zwischen Flexibilität und Compliance oder Geschwindigkeit und Skalierbarkeit zu wählen”, sagte Brown. “Mit dieser neuen Fähigkeit weigern wir uns, Kompromisse einzugehen. Wir bieten unseren Kunden alle Vorteile, die sie gesucht haben, und wir haben laut und deutlich gehört, dass sie diese einzigartige Lösung wollen.” Brown fügte hinzu, dass das bestehende Unternehmensgeschäft von Upwork etwa 100 Millionen US-Dollar des gesamten Jahresumsatzes von 750 Millionen US-Dollar ausmacht. Upwork entschied sich, das Unternehmensgeschäft als eigenständige Einheit zu führen, da Unternehmen sehr unterschiedliche Anforderungen in Bezug auf Compliance und Software-Integrationen haben als die kleinen und mittelständischen Unternehmen, mit denen das Hauptgeschäft von Upwork arbeitet. Die Trennung ermöglicht eine bessere externe Markenbildung und einen besseren internen Fokus, so Brown. Upwork hat mehr als 100 potenzielle Unternehmen geprüft, um dieses Geschäft aufzubauen, sagte Brown. Das Unternehmen entschied sich für Bubty und Ascen nicht nur wegen ihrer individuellen Stärken, sondern auch wegen ihrer Zusammenarbeit – Upwork hat die Unternehmen sowohl einzeln als auch gemeinsam getestet. “Wir haben durch die Kraft dieser Pilotprojekte gesehen, wie wirkungsvoll ihre Technologie war und wie einfach es war, im Grunde das, was jeder von ihnen bietet, zusammen mit unserem bestehenden Angebot zu kombinieren, um etwas sehr Neues und Innovatives auf dem Markt zu liefern”, fügte Brown hinzu. Details zur Markenbildung und den vollständigen Angeboten des neuen eigenständigen Unternehmens sollen später in diesem Jahr bekannt gegeben werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Projektmanager (m/w/d) Softwarentwicklung & AI Solutions

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Upwork erweitert Unternehmensbereich durch strategische Übernahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Upwork erweitert Unternehmensbereich durch strategische Übernahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Upwork erweitert Unternehmensbereich durch strategische Übernahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!