NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts könnte die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Federal Reserve beeinflussen. Investoren hoffen auf eine Unterstützung der Wirtschaft durch niedrigere Zinsen, während die Aktienmärkte von Optimismus über Künstliche Intelligenz profitieren.

Die bevorstehende Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts für August wird von Investoren mit Spannung erwartet, da sie entscheidende Hinweise auf die Gesundheit der Wirtschaft geben könnte. Die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Federal Reserve haben die Aktienmärkte in den letzten Monaten beflügelt, insbesondere nach den schwachen Arbeitsmarktdaten des Vormonats.
Ein schwacher Arbeitsmarktbericht könnte die Sorgen über eine Abschwächung der Wirtschaft verstärken, aber auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Fed aggressivere Zinssenkungen in Betracht zieht. Jack Janasiewicz, leitender Portfoliostrategie bei Natixis Investment Managers Solutions, betont, dass niedrigere Zinsen wahrscheinlich eine leicht abschwächende Arbeitsmarktlage überwiegen und sowohl die Wirtschaft als auch den Aktienmarkt stützen könnten.
Die US-Aktienmärkte haben seit ihrem Tiefpunkt im April stark zugelegt, da Investoren die Befürchtungen einer Rezession durch die von Präsident Trump verhängten Zölle abgeschüttelt haben. Besonders Technologieaktien, die von der Geschäftspotenzial der Künstlichen Intelligenz profitieren, haben sich gut entwickelt. Dennoch bleibt der September historisch gesehen ein schwieriger Monat für den S&P 500, der in 18 der letzten 35 Jahre Verluste verzeichnete.
Die Arbeitsmarktdaten für August, die am kommenden Freitag veröffentlicht werden, sind das erste bedeutende wirtschaftliche Ereignis im September. Laut einer Umfrage von Reuters wird erwartet, dass die Beschäftigung um 75.000 Stellen gestiegen ist, nachdem im Vormonat nur 73.000 neue Stellen geschaffen wurden. Alex Grassino von Manulife Investment Management erwartet, dass der Bericht eine Abkühlung des Arbeitsmarktes signalisiert.
Die schwachen Juli-Daten haben die Erwartungen an eine Zinssenkung bei der nächsten Fed-Sitzung im September erhöht. Fed Funds Futures zeigen eine 89-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Senkung um 25 Basispunkte. Drew Matus von MetLife Investment Management hält es für unwahrscheinlich, dass ein starker Bericht die Fed von einer Zinssenkung abhalten würde.
Zusätzlich zu den Arbeitsmarktdaten stehen auch Entwicklungen innerhalb der Fed im Fokus, nachdem Präsident Trump versucht hat, Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen. Diese Kontroverse hat Bedenken über die Unabhängigkeit der Fed und ihre Fähigkeit, Geldpolitik ohne politischen Druck zu betreiben, neu entfacht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Arbeitsmarktdaten beeinflussen Zinssenkungserwartungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Arbeitsmarktdaten beeinflussen Zinssenkungserwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Arbeitsmarktdaten beeinflussen Zinssenkungserwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!