WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Das US-Arbeitsministerium hebt die Richtlinien zur Vorsicht bei Krypto-Investitionen in 401(k)-Plänen auf und kehrt zu einer neutralen Haltung zurück.

Das US-Arbeitsministerium hat kürzlich eine wichtige Entscheidung getroffen, die die Investitionslandschaft für 401(k)-Rentenpläne beeinflussen könnte. Die Employee Benefits Security Administration des Ministeriums hat eine im Jahr 2022 herausgegebene Richtlinie zurückgezogen, die Treuhänder dazu aufforderte, äußerste Vorsicht walten zu lassen, bevor sie Kryptowährungsoptionen in die Investitionsmenüs von 401(k)-Plänen aufnehmen. Diese Entscheidung markiert eine Rückkehr zu einer neutralen Haltung gegenüber der Einbeziehung von Kryptowährungen in Rentenpläne.
Die ursprüngliche Richtlinie von 2022 wurde kritisiert, da sie nicht im Einklang mit den Anforderungen des Employee Retirement Income Security Act (ERISA) stand und von der traditionell neutralen, prinzipienbasierten Herangehensweise des Ministeriums an Treuhänderentscheidungen abwich. Mit der Rücknahme der Richtlinie bekräftigt das Ministerium seine neutrale Position und überlässt die Entscheidung über die Aufnahme von Kryptowährungen den Treuhändern der Pläne.
Lori Chavez-DeRemer, die US-Arbeitsministerin, betonte, dass die Entscheidung der Biden-Administration, die Richtlinie zurückzuziehen, darauf abzielt, den Einfluss von Bürokraten in Washington D.C. zu reduzieren und die Entscheidungsfreiheit der Treuhänder zu stärken. Diese Änderung spiegelt eine breitere Tendenz wider, bei der verschiedene Regierungsbehörden ihre Haltung gegenüber Kryptowährungen überdenken.
Im März 2022 hatte das Arbeitsministerium noch gewarnt, dass Treuhänder Vorsicht walten lassen sollten, bevor sie Kryptowährungen in 401(k)-Pläne aufnehmen. Die Bedenken bezogen sich auf die frühe Entwicklungsphase von Kryptowährungen und die damit verbundenen Risiken. Damals wurde betont, dass die Treuhänder die Standards professioneller Sorgfalt einhalten müssen, wenn sie Investitionsoptionen für Teilnehmer von 401(k)-Plänen in Betracht ziehen.
Die Entscheidung des Arbeitsministeriums fällt in eine Zeit, in der auch andere Behörden ihre Richtlinien zu Kryptowährungen anpassen. Die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) hat im März 2023 neue Richtlinien herausgegeben, die es von der FDIC beaufsichtigten Institutionen erlauben, ohne vorherige Genehmigung der FDIC an kryptobezogenen Aktivitäten teilzunehmen, sofern sie die damit verbundenen Risiken angemessen managen.
Diese Entwicklungen zeigen, dass die US-Regierung und ihre Behörden zunehmend bereit sind, Kryptowährungen als legitime Investitionsoptionen zu betrachten, vorausgesetzt, die Risiken werden angemessen verwaltet. Dies könnte langfristig zu einer breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen in traditionellen Finanzprodukten führen und die Art und Weise, wie Rentenpläne verwaltet werden, grundlegend verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Arbeitsministerium hebt Krypto-Richtlinien für 401(k)-Investitionen auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Arbeitsministerium hebt Krypto-Richtlinien für 401(k)-Investitionen auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Arbeitsministerium hebt Krypto-Richtlinien für 401(k)-Investitionen auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!