WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Armee setzt auf die Innovationskraft von Startups, um autonome Fahrzeuge schneller in ihre Truppen zu integrieren. Drei Unternehmen erhielten Verträge im Wert von 15,5 Millionen US-Dollar, um selbstfahrende Systeme für Infanteriefahrzeuge zu testen. Diese Initiative ist Teil eines größeren Plans, die Mobilität und Effizienz der Streitkräfte durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien zu steigern.

Die US-Armee hat kürzlich einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Integration autonomer Fahrzeuge in ihre Truppenformationen zu beschleunigen. Drei Startups wurden ausgewählt, um selbstfahrende Systeme auf Infanteriefahrzeugen zu testen. Diese Unternehmen, Overland AI, Forterra und Scout AI, erhielten Verträge im Gesamtwert von 15,5 Millionen US-Dollar. Ziel ist es, Prototypen zu entwickeln, die bis Mai 2026 für Demonstrationen und Bewertungen bereitstehen.
Die Herausforderung, vollständig autonome Fahrzeuge für den Einsatz auf modernen Schlachtfeldern zu entwickeln, ist erheblich. Im Gegensatz zu vorhersehbaren Straßenverhältnissen müssen diese Fahrzeuge in der Lage sein, sich in unvorhersehbarem Gelände zu bewegen. Die Armee hat in der Vergangenheit Schwierigkeiten gehabt, diese Hürde zu überwinden, doch die Zusammenarbeit mit kommerziellen Startups könnte die Entwicklung beschleunigen.
Ein wesentlicher Bestandteil dieser Initiative ist das Programm “Unmanned Systems (UxS) Autonomy”, das darauf abzielt, kommerzielle autonome Mobilität schnell in die Armeeformationen zu integrieren. Colonel Ken Bernier, Projektmanager für zukünftige Kampfplattformen, betonte die Bedeutung dieser Technologie für die Zukunft der Armee. Die Armee plant, die Anzahl der von GM Defense gebauten Infanteriefahrzeuge erheblich zu erhöhen, da sie als flexiblere Plattform für mobile Kampfeinheiten angesehen werden.
Die Entscheidung, Autonomie in die Infanteriefahrzeuge zu integrieren, fällt in eine Zeit, in der die Armee auch plant, den Kauf von Humvees und Joint Light Tactical Vehicles zu reduzieren, um die Flotte der Infanteriefahrzeuge zu vergrößern. Diese Verschiebung spiegelt die größere Anstrengung des Pentagon wider, kommerzielle Startups zu nutzen, um zivile Fortschritte im Bereich des autonomen Fahrens für militärische Operationen anzupassen.
Ein Beispiel für die Innovationskraft der Startups ist Overland AI, das seine Arbeit aus dem DARPA RACER-Programm ableitet, das sich auf Hochgeschwindigkeits-Offroad-Autonomie konzentriert. Stephanie Bonk, Mitbegründerin und Präsidentin von Overland AI, erklärte, dass das Programm nicht nur darauf abzielt, eine zuverlässige und robuste Autonomiefähigkeit zu entwickeln, sondern auch eine echte operationelle Fähigkeit zu liefern, die nahtlos mit Soldaten integriert werden kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Armee beschleunigt autonome Fahrzeugentwicklung mit Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Armee beschleunigt autonome Fahrzeugentwicklung mit Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Armee beschleunigt autonome Fahrzeugentwicklung mit Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!