NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen zeigen sich am Freitag optimistisch, angetrieben durch neue Inflationsdaten und positive Signale aus der Technologiewelt. Der Dow Jones wird vor Börseneröffnung höher bewertet, während der NASDAQ 100 ebenfalls zulegt. Diese Entwicklungen bieten der US-Notenbank Spielraum für mögliche Zinssenkungen, was die Märkte zusätzlich beflügelt.

Die US-amerikanischen Aktienmärkte erleben am Freitag einen Aufschwung, der vor allem durch neue Inflationsdaten und Entwicklungen im Technologiesektor befeuert wird. Vor der Eröffnung der Börsen wurde der Dow Jones Industrial von Analysten mit einem Plus von 1,1 Prozent bewertet, während der NASDAQ 100 um 1,3 Prozent zulegte. Diese positiven Vorzeichen sind vor allem auf die jüngsten Inflationsdaten zurückzuführen, die der US-Notenbank Federal Reserve mehr Spielraum für mögliche Zinssenkungen bieten.
Die PCE-Kernrate, ein wichtiger Indikator für die Preisentwicklung in den USA, deutet auf einen stabilen Preistrend hin. Dies könnte der Fed die Möglichkeit geben, die Zinsen weiter zu senken, um das Wirtschaftswachstum zu unterstützen. Am Vortag hatten jedoch überraschend starke Wirtschaftsdaten die Hoffnungen auf Zinssenkungen gedämpft. Das Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal übertraf die Erwartungen, und auch die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter stiegen stärker als prognostiziert.
Besonders im Fokus stehen Technologiewerte wie Intel und andere Chipproduzenten. Ein Bericht des Wall Street Journal deutet darauf hin, dass die Trump-Regierung plant, die Abhängigkeit der USA von im Ausland produzierten Halbleitern zu verringern. Dies könnte den inländischen Chipproduzenten zugutekommen und ihre Aktienkurse weiter ansteigen lassen. Auch Boeing steht im Rampenlicht, da die Luftfahrtbehörde FAA möglicherweise die Beschränkungen für den Flugzeugtyp 737 Max lockern könnte.
Die Zollpolitik der USA unter Präsident Donald Trump sorgt ebenfalls für Bewegung an den Märkten. Neue Zölle auf eine Vielzahl von Importprodukten könnten positive Impulse für US-Pharmawerte setzen. Gleichzeitig könnten ausländische Nutzfahrzeughersteller von den geplanten branchenspezifischen Zöllen betroffen sein. Während die Importabgaben für europäische Autos rückwirkend gesenkt wurden, sollen auf große, schwere Lkw ab Oktober Zölle von 25 Prozent erhoben werden. Dies hat bereits zu einem Anstieg der Aktien des US-Nutzfahrzeugherstellers Paccar geführt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen im Aufwind: Technologiewerte und Inflationsdaten im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen im Aufwind: Technologiewerte und Inflationsdaten im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen im Aufwind: Technologiewerte und Inflationsdaten im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!