NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen zeigen sich zu Beginn der Woche stabil, während Investoren gespannt auf die Rede von Fed-Chairman Jerome Powell warten. Nach der jüngsten Zinssenkung hoffen Marktteilnehmer auf Hinweise zu weiteren geldpolitischen Maßnahmen. Unternehmensnachrichten sind rar, doch die bevorstehende Veröffentlichung von Micron Technologys Quartalszahlen könnte für Bewegung sorgen.

Die US-Börsen stehen zu Beginn der Woche unter dem Einfluss wirtschaftlicher Unsicherheiten und geldpolitischer Erwartungen. Nach einer Phase der Rekordjagd scheinen die großen Indizes nun in eine Phase des Abwartens überzugehen. Die Futures deuten auf einen nahezu unveränderten Handelsbeginn hin, was die Nervosität der Anleger widerspiegelt, die auf die bevorstehende Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, blicken.
Powells Rede wird mit Spannung erwartet, da sie möglicherweise Hinweise auf die zukünftige Zinspolitik der Fed geben könnte. Nach der jüngsten Zinssenkung hoffen viele Marktteilnehmer auf weitere Schritte, die die Wirtschaft stützen könnten. Diese Erwartungen werden durch die Veröffentlichung wichtiger Konjunkturdaten wie der Leistungsbilanz des zweiten Quartals und der Einkaufsmanagerindizes für September ergänzt, die ebenfalls die Richtung der Märkte beeinflussen könnten.
Unternehmensnachrichten sind derzeit rar gesät, doch die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen von Micron Technology zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Analysten sind optimistisch, dass das Unternehmen von der steigenden Nachfrage nach seinen Chips profitieren wird. Die Aktie von Micron hat in diesem Jahr bereits über 80 Prozent zugelegt und notiert nahe ihrem Rekordhoch. Vorbörslich zeigt sich die Aktie mit einem Plus von 1,2 Prozent.
Am Anleihemarkt sinkt die Zehnjahresrendite leicht, was auf eine gewisse Zurückhaltung der Investoren hindeutet. Der Dollar zeigt sich stabil, während der Goldpreis seinen Höhenflug fortsetzt und ein neues Rekordhoch anstrebt. Diese Entwicklungen unterstreichen die Unsicherheit an den Märkten, die auf klare Signale aus der Geldpolitik warten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen im Wartemodus: Erwartungen an Powells Rede" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen im Wartemodus: Erwartungen an Powells Rede" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen im Wartemodus: Erwartungen an Powells Rede« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!