NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen könnten trotz geringer Bewegungen weiterhin Rekorde erreichen. NVIDIA hat die Euphorie um Künstliche Intelligenz befeuert, indem es Milliardeninvestitionen in den ChatGPT-Entwickler OpenAI angekündigt hat. Im Fokus steht nun der Konjunkturausblick von US-Notenbankpräsident Jerome Powell.

Die US-Börsen stehen vor einem weiteren spannenden Tag, an dem selbst geringe Bewegungen zu neuen Rekorden führen könnten. Der Chipriese NVIDIA hat die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, indem er bedeutende Investitionen in den KI-Entwickler OpenAI angekündigt hat. Diese Nachricht hat die Begeisterung für das Thema Künstliche Intelligenz weiter angeheizt und könnte die Märkte nachhaltig beeinflussen.
Besonders im Fokus steht der bevorstehende Konjunkturausblick von Jerome Powell, dem Präsidenten der US-Notenbank. Seine Einschätzungen könnten entscheidend für die weitere Entwicklung der Märkte sein, insbesondere da der Druck von politischer Seite, insbesondere von Präsident Donald Trump, auf ihn groß ist. Trump hat wiederholt Zinssenkungen gefordert, um die Wirtschaft zu stützen.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Erholung der Kenvue-Aktien, die sich nach einem Rekordtief um 5,4 Prozent erholt haben. Dies geschah im Kontext einer Warnung von Präsident Trump vor dem Schmerzmittel Tylenol, die jedoch wissenschaftlich nicht untermauert ist. Diese Entwicklungen zeigen, wie politische Entscheidungen und Aussagen die Märkte beeinflussen können.
Auch die Boeing-Aktien haben sich positiv entwickelt, nachdem Uzbekistan Airways eine Bestellung von bis zu 22 Jets des 787-Dreamliner-Modells bekanntgegeben hat. Zudem gibt es Spekulationen über eine mögliche Großbestellung aus China, was den Aktienkurs weiter beflügeln könnte. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung internationaler Handelsbeziehungen für die US-Wirtschaft.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen: NVIDIA treibt KI-Investitionen voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen: NVIDIA treibt KI-Investitionen voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen: NVIDIA treibt KI-Investitionen voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!