NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der US-Notenbank, die Zinssätze unverändert zu lassen, hat an den US-Börsen für positive Reaktionen gesorgt. Trotz des Drucks von Präsident Donald Trump, die Zinsen zu senken, bleibt die Fed standhaft und signalisiert, dass sie sich nicht von politischen Einflüssen leiten lässt.
Die US-Börsen haben auf die Entscheidung der Federal Reserve, die Zinssätze unverändert zu lassen, positiv reagiert. Diese Entscheidung fiel trotz des Drucks von Präsident Donald Trump, der eine Zinssenkung forderte. Die Fed begründete ihre Entscheidung mit gestiegenen Risiken für Inflation und Arbeitslosigkeit. Fed-Chef Jerome Powell betonte, dass die Zentralbank unabhängig von politischen Einflüssen agiere und die wirtschaftlichen Entwicklungen genau beobachte.
Der Dow Jones-Index stieg um 0,7 Prozent auf 41.113 Punkte, während der Nasdaq um 0,3 Prozent auf 17.738 Punkte zulegte. Der S&P 500 verzeichnete einen Anstieg von 0,4 Prozent auf 5631 Punkte. Diese positiven Entwicklungen an der Wall Street wurden auch durch die Ankündigung der US-Regierung unterstützt, eine umstrittene Exportregelung für KI-Chips zu vereinfachen.
Im Gegensatz dazu gerieten einige Unternehmen unter Druck. Die Aktien von WW International, ehemals bekannt als Weight Watchers, verloren nach einer Insolvenzmeldung 43 Prozent an Wert. Auch die Google-Mutter Alphabet musste Einbußen hinnehmen, nachdem Berichte über Apples Pläne, den Safari-Browser stärker auf KI-gestützte Suchmaschinen auszurichten, bekannt wurden. Dies führte zu einem Kursverlust von 7,3 Prozent für Alphabet.
Die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China bleiben angespannt. Trotz bevorstehender Verhandlungen in der Schweiz, bei denen US-Finanzminister Scott Bessent und der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer den chinesischen Vizeministerpräsidenten He Lifeng treffen sollen, ist ein Handelsabkommen nicht in Sicht. Analysten erwarten langwierige Verhandlungen, während China Maßnahmen ergreift, um die heimische Wirtschaft zu stützen.
Die chinesische Zentralbank setzt auf geldpolitische Lockerungsmaßnahmen, um die Liquidität zu erhöhen und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem sinkende Zinsen, um die heimische Wirtschaft zu stabilisieren. Analysten wie Jochen Stanzl von CMC Markets sehen darin ein Zeichen, dass China sich auf einen anhaltenden Handelskonflikt vorbereitet.
Ein Lichtblick war der Anstieg der Walt Disney-Aktien um 10,8 Prozent. Der Unterhaltungskonzern profitierte von steigenden Abonnentenzahlen bei seinen Streamingdiensten Disney+ und Hulu sowie von höheren Besucherzahlen in seinen Freizeitparks. Trotz der angespannten Wirtschaftslage konnte Disney sowohl Umsatz als auch Gewinn im ersten Quartal steigern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Junior) Product Manager (m/w/d) Generative AI & Automation

Specialist AI Transformation (m/w/d)

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen reagieren positiv auf Fed-Entscheidung trotz Handelskonflikt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen reagieren positiv auf Fed-Entscheidung trotz Handelskonflikt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen reagieren positiv auf Fed-Entscheidung trotz Handelskonflikt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!