NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen begannen den Handelstag ohne großen Schwung, beeinflusst durch anhaltende Handelsspannungen zwischen den USA und China. Trotz Rückschlägen bei Tesla bleibt die Bilanzsaison der Unternehmen überwiegend positiv, was für Optimismus sorgt. Marktteilnehmer spekulieren zudem auf eine mögliche Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed, die in der kommenden Woche erwartet wird.

Die US-Börsen starteten am Donnerstag mit einem verhaltenen Auftakt in den Handelstag. Dies ist vor allem auf die anhaltenden Handelsspannungen zwischen den USA und China zurückzuführen, die die Märkte weiterhin belasten. Der Dow Jones Industrial wurde im Vorfeld um 0,2 Prozent niedriger bei 46.489 Punkten taxiert, während der Nasdaq 100 ein erwartetes Minus von 0,3 Prozent verzeichnete und bei 24.801 Punkten stand.
Ein wesentlicher Faktor für den jüngsten Kursrückgang sind die erneuten Spannungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China. Dennoch strahlt die bisher überwiegend positive Bilanzsaison der Unternehmen Zuversicht aus. Marktteilnehmer spekulieren zudem auf eine erneute Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed in der kommenden Woche, was für zusätzlichen Rückenwind sorgt.
Vor dem offiziellen Handelsbeginn mussten die Papiere von Tesla einen Verlust von 3,9 Prozent hinnehmen, da die Quartalsgewinne des Elektroautobauers die Erwartungen enttäuschten. Trotz eines Verkaufsrekords und überraschend positiver Umsatzzahlen konnten die Anleger nicht besänftigt werden. Auch IBM sieht sich mit einem Kursrückgang von 8 Prozent konfrontiert, da das Wachstum in der Softwaresparte hinter den Prognosen zurückbleibt.
Im Mobilfunksektor konnte die Telekom-Tochter T-Mobile US zwar mehr Neukunden als erwartet gewinnen und ihre Jahresprognose anheben, doch die Aktien fielen um 1 Prozent. Grund hierfür sind höhere Investitionsausgaben in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar. American Airlines hingegen erhielten ein Aufwärtspotenzial und gewannen vorbörslich 4 Prozent hinzu, bedingt durch einen äußerst positiven Gewinnausblick für das laufende Quartal.
Im Chemiesektor stieg Dow Inc um 8,3 Prozent, profitierend von einem unerwartet stark gesunkenen Verlust im Vergleich zum Vorquartal. Auch Energieunternehmen wie Exxon Mobil, Chevron und ConocoPhillips verbuchten Kurszuwächse von mehr als 2 Prozent dank anhaltend hoher Ölpreise, verursacht durch neue US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne. Es wird spekuliert, dass Indien und möglicherweise auch China künftig auf russisches Öl verzichten könnten.
Nach Börsenschluss werden zudem die Geschäftszahlen von Intel und Ford erwartet, die weitere Marktbewegungen in der Nachhandelsphase beeinflussen könnten. Diese Entwicklungen könnten entscheidend für die weitere Richtung der Märkte sein, insbesondere im Hinblick auf die anstehenden Entscheidungen der US-Notenbank.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Expert - KI Technik (m/w/d)

Senior Consultant KI Strategie Public Sector (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen starten verhalten in den Handelstag" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen starten verhalten in den Handelstag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen starten verhalten in den Handelstag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!