NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen starteten verhalten in die neue Handelswoche, nachdem der S&P 500 ein weiteres Rekordhoch erreicht hatte. Die Anleger blicken gespannt auf die bevorstehenden Handelsgespräche zwischen den USA und Kanada.
Die US-amerikanischen Aktienmärkte zeigten sich zu Beginn der Woche leicht rückläufig, nachdem der S&P 500 ein neues Rekordhoch erreicht hatte. Die Futures des Dow Jones Industrial Average fielen um 59 Punkte, was einem Rückgang von 0,1 % entspricht. Auch die Futures des S&P 500 und des Nasdaq 100 gaben jeweils um 0,1 % nach.
In der regulären Handelssitzung legte der S&P 500 um 0,52 % zu und erreichte damit ein weiteres Rekordhoch. Der technologieorientierte Nasdaq Composite stieg ebenfalls auf neue Allzeithochs und verzeichnete ein Plus von 0,47 %. Der Dow Jones kletterte um 275,50 Punkte oder 0,63 %.
Diese Bewegungen folgten auf die Entscheidung Kanadas, die geplante Digitalsteuer zurückzuziehen, um die Handelsverhandlungen mit den USA zu erleichtern. Diese Maßnahme kam, nachdem Präsident Donald Trump angekündigt hatte, alle Handelsgespräche mit Kanada zu beenden, sollte die Steuer eingeführt werden.
Händler hoffen auf eine Einigung zwischen den USA und ihren Handelspartnern, da das 90-tägige Moratorium von Trumps drastischsten Zöllen nächste Woche ausläuft. Die Aktienmärkte haben sich nach den starken Rückgängen im April, die durch Trumps umfassende Zollpolitik ausgelöst wurden, beeindruckend erholt. Der S&P 500 schloss das zweite Quartal mit einem Gewinn von 10,6 %, während der Nasdaq im gleichen Zeitraum um fast 18 % zulegte.
Obwohl die Aktien nun auf Rekordhöhen stehen, bleiben einige Händler optimistisch, dass der Markt in den kommenden Monaten weiter steigen könnte. Mike Wilson, Chefstratege für US-Aktien und Chief Investment Officer bei Morgan Stanley, äußerte sich in einem Interview optimistisch über eine breitere Erholung. Er sieht in den Zinssenkungen der Fed im zweiten Halbjahr oder im nächsten Jahr Potenzial für eine anhaltende Erholung, da es eine erhebliche aufgestaute Nachfrage gibt, insbesondere in zinsabhängigen Bereichen wie der Fertigung und dem Wohnungsbau.
Die Händler richten ihre Aufmerksamkeit nun auf den S&P Global Purchasing Managers’ Index, der um 9:45 Uhr ET veröffentlicht wird und Einblicke in die Aktivität im verarbeitenden Gewerbe geben soll. Um 10 Uhr folgt der ISM Manufacturing Report. Zudem wird am Dienstagmorgen der Job Openings and Labor Turnover Survey (JOLTS) veröffentlicht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Quereinsteiger (m/w/d) – Künstliche Intelligenz gestützte IT-Logistik in Dortmund

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation

Projektmanager KI-System und Software (m/w/d)

Werkstudent für den Tribe Contact Center & Conversational AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen starten verhalten nach Rekordquartal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen starten verhalten nach Rekordquartal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen starten verhalten nach Rekordquartal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!