NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen erlebten einen turbulenten Handelstag mit deutlichen Verlusten. Handelskonflikte und Unsicherheiten im Bankensektor belasten die Märkte. Während einige Unternehmen wie Salesforce positive Impulse setzten, dominieren negative Nachrichten von Regionalbanken das Geschehen.

Die US-Börsen schlossen am Donnerstag mit erheblichen Verlusten, was auf die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und China sowie Unsicherheiten im Bankensektor zurückzuführen ist. Der Dow Jones Industrial Index fiel um 0,65 Prozent auf 45.952,24 Punkte, während der Nasdaq 100 um 0,36 Prozent auf 24.657,24 Punkte sank. Auch der S&P 500 verzeichnete einen Rückgang von 0,63 Prozent und schloss bei 6.629,07 Punkten.
Ein wesentlicher Faktor für die Unsicherheit an den Märkten sind die anhaltenden Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China. Diese Konflikte haben das Vertrauen der Investoren erschüttert und zu einer erhöhten Volatilität an den Börsen geführt. Hinzu kommen Bedenken über die Schließung von Bundesbehörden, die die wirtschaftliche Stabilität weiter gefährden könnten.
Besonders betroffen waren kleinere Regionalbanken wie Zions Bancorp und Western Alliance Bancorp, die aufgrund von Fehlentwicklungen in ihren Bilanzen erhebliche Kursverluste hinnehmen mussten. Diese Entwicklungen haben die Sorgen über die Kreditqualität in diesem Sektor verstärkt und zu einem Vertrauensverlust bei den Anlegern geführt.
Trotz der negativen Stimmung gab es auch positive Nachrichten. Salesforce überraschte mit ehrgeizigen Wachstumsplänen, die auf Künstlicher Intelligenz und strategischen Zukäufen basieren. Dies führte zu einem Anstieg der Aktie um 4 Prozent und machte Salesforce zum Spitzenreiter im Dow. Auch Micron Technology konnte von einer Anhebung des Kursziels durch die Citigroup profitieren und legte um 5,5 Prozent zu.
Im Gegensatz dazu enttäuschten die Quartalsergebnisse von Travelers die Analysten, was zu einem Kursverlust von 2,9 Prozent führte. United Airlines verzeichnete einen Rückgang von 5,6 Prozent, da Bedenken über die Nachfrage im Premium-Segment und operative Herausforderungen am Flughafen Newark bestehen. HP Enterprise enttäuschte ebenfalls mit schwachen Prognosen und verzeichnete einen Kursrückgang von rund 10 Prozent.
Ein Lichtblick war JB Hunt, dessen positive Quartalszahlen auf eine konsequente Kostenkontrolle zurückzuführen sind. Dies führte zu einem Anstieg der Aktie um über 22 Prozent. Insgesamt bleibt die Lage an den US-Börsen angespannt, und die Marktteilnehmer hoffen auf eine Lockerung der Geldpolitik, um die Schwäche des Arbeitsmarktes zu stützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Engineer (m/w/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen unter Druck: Handelskonflikte und Bankenkrisen belasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen unter Druck: Handelskonflikte und Bankenkrisen belasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen unter Druck: Handelskonflikte und Bankenkrisen belasten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!