NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen zeigen sich stabil, obwohl ein drohender Shutdown in den USA die Anleger verunsichert. Der Dow Jones Industrial legte leicht zu, während der S&P 500 nahezu unverändert blieb. Der NASDAQ 100 verzeichnete einen leichten Rückgang. Analysten beobachten die Entwicklungen genau und sehen trotz der Unsicherheiten Potenzial für eine Fortsetzung der Kursrally.

Die US-amerikanischen Börsen zeigten sich am Mittwoch relativ stabil, trotz der drohenden Gefahr eines Regierungsstillstands in den USA. Der Dow Jones Industrial konnte um 0,10 Prozent auf 46.340,78 Punkte zulegen, während der S&P 500 mit 6.655,96 Punkten nahezu unverändert blieb. Der technologielastige NASDAQ 100 verzeichnete hingegen einen leichten Rückgang von 0,11 Prozent auf 24.553,86 Punkte.
Am Vortag hatten viele Anleger ihre Gewinne mitgenommen, nachdem der US-Notenbankchef Jerome Powell auf die Risiken zwischen Inflation und einem schwächelnden Arbeitsmarkt hingewiesen hatte. Powell betonte, dass es keinen risikolosen Weg für die Geldpolitik gebe und wies auf die hohen Bewertungen der Aktienkurse hin. Diese Aussagen führten dazu, dass Investoren vorsichtiger agierten und die Kursgewinne der letzten Tage teilweise realisierten.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte beeinflusst, ist die drohende Gefahr eines Shutdowns in den USA. Sollte es zu einem Regierungsstillstand kommen, könnte dies die Wirtschaft belasten und die Unsicherheit an den Märkten erhöhen. Dennoch zeigt sich der Markt insgesamt robust, was auch am sogenannten Fear-and-Greed-Index von CNN abzulesen ist, der weiterhin im gierigen Bereich liegt.
Unter den Einzelwerten fiel Micron Technology mit einem Minus von 2 Prozent auf 163 US-Dollar auf. Trotz eines positiven Ausblicks auf das laufende Quartal nahmen Anleger Gewinne mit, nachdem die Aktie zuletzt ein Rekordhoch erreicht hatte. Auch Oracle musste einen Rückgang von 2,8 Prozent hinnehmen, da das Unternehmen plant, Anleihen im Wert von 15 Milliarden Dollar zur Finanzierung von Investitionen im KI-Bereich auszugeben.
Analystenmeinungen beeinflussten ebenfalls die Kursbewegungen. So stufte Morgan Stanley die Aktien von Adobe auf “Equal-Weight” herab, was zu einem Rückgang von 2,9 Prozent führte. Im Gegensatz dazu konnte Amazon um 0,3 Prozent zulegen, nachdem Wells Fargo die Aktie auf “Overweight” hochgestuft hatte. Auch General Motors profitierte von einer Kaufempfehlung der UBS und legte um 2,1 Prozent zu.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen zeigen Stabilität trotz drohendem Shutdown" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen zeigen Stabilität trotz drohendem Shutdown" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen zeigen Stabilität trotz drohendem Shutdown« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!