NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Dollar zeigt weiterhin ein starkes Wachstumspotenzial, angetrieben durch die wirtschaftlichen Maßnahmen der USA und die globale Marktstimmung.

Der US-Dollar befindet sich auf einem bemerkenswerten Höhenflug, der durch eine Kombination aus wirtschaftlichen Strategien und globalen Marktbedingungen begünstigt wird. Finanzexperten an der Wall Street prognostizieren weiteres Wachstum, da die amerikanische Wirtschaft Stärke zeigt und die Erwartungen an Zinssenkungen schwinden. Diese Entwicklung wird durch die Ankündigung hoher Zölle unter Präsident Trump zusätzlich befeuert.
Die Attraktivität von US-Staatsanleihen spielt eine zentrale Rolle in dieser Dynamik. Die Renditen sind seit September deutlich gestiegen, was das Interesse internationaler Anleger anzieht. Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe nähert sich der wichtigen 5%-Marke an, was die Nachfrage nach dem Dollar weiter ankurbelt.
Wichtige Banken wie Goldman Sachs und Deutsche Bank haben ihre Prognosen für den US-Dollar nach oben korrigiert. Der Bloomberg Dollar Spot Index hat in den letzten Wochen kontinuierlich zugelegt und nähert sich seinem Höchststand von 2022. Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen der Märkte in die US-Wirtschaft und die Währungspolitik der Federal Reserve.
Ein starker Arbeitsmarktbericht hat Banken wie JPMorgan Chase dazu veranlasst, ihre Zinssenkungsprognosen für dieses Jahr zu reduzieren. Dies unterstreicht die robuste wirtschaftliche Lage der USA, die den Dollar weiter stärkt. Gleichzeitig schwächeln der Euro und das britische Pfund, was den Dollar zusätzlich begünstigt.
Analysten von Goldman Sachs erwarten eine Rallye des Dollars um 5% im kommenden Jahr. Die Deutsche Bank prognostiziert, dass der Euro unter die Parität fallen könnte, was auf die unterschiedlichen geldpolitischen Erwartungen zwischen der Fed und der Europäischen Zentralbank zurückzuführen ist.
Die Pläne von Präsident Trump, umfassende Zölle durchzusetzen, könnten die Märkte weiter beeinflussen. Berichten zufolge erwägt er, einen nationalen Notstand auszurufen, um seine Zollpolitik zu untermauern. Diese Maßnahmen könnten den Dollar weiter stärken, während andere Währungen unter Druck geraten.
Hedgefonds und Vermögensverwalter haben ihre bullischen Wetten auf den Dollar auf den höchsten Stand seit April erhöht. Laut Kathy Lien von BK Asset Management wäre eine wesentliche Änderung des positiven Ausblicks nur durch bedeutende Veränderungen in den makroökonomischen Bedingungen zu erwarten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Dollar auf Wachstumskurs: Experten sehen weiteres Potenzial" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Dollar auf Wachstumskurs: Experten sehen weiteres Potenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Dollar auf Wachstumskurs: Experten sehen weiteres Potenzial« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!