NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die diesjährige Feiertagssaison hat im US-Einzelhandel für beeindruckende Umsatzzuwächse gesorgt.

Die diesjährige Feiertagssaison in den USA hat den Einzelhandel mit einem Umsatzanstieg von 3,8 % im Vergleich zum Vorjahr überrascht. Diese Entwicklung übertraf die Erwartungen von Analysten und zeigte eine deutliche Verschiebung hin zu E-Commerce-Käufen. Besonders bemerkenswert war der Anstieg der Online-Verkäufe um 6,7 %, was die wachsende Bedeutung digitaler Plattformen im Einzelhandel unterstreicht.
Große Einzelhändler wie Walmart, Target und Amazon.com investierten massiv in Werbeaktionen und Preisanpassungen, um Kunden in der kürzeren Vorweihnachtszeit anzulocken. Diese Strategien zahlten sich aus, da Verbraucher trotz der verkürzten Einkaufszeit bereit waren, für Erlebnisse und Produkte auszugeben, wobei sie jedoch stark auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achteten.
Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg war die hohe Nachfrage nach Bekleidung, die sowohl online als auch im stationären Handel stark nachgefragt wurde. E-Commerce-Anbieter wie Shein und Temu von PDD Holding profitierten von dieser Entwicklung, da sie kostengünstige Angebote bereitstellten, die bei den preisbewussten Konsumenten gut ankamen.
Die Nutzung neuer Technologien wie generative KI zur Verbesserung des Kundenservices und der Produktsuche trug ebenfalls zur Umsatzsteigerung bei. Einzelhändler investierten zudem in Abhol- und Lieferdienste, um ein nahtloses Einkaufserlebnis zu gewährleisten. Trotz der Erfolge von Walmart und Amazon.com hatten Target und Best Buy Schwierigkeiten, ähnliche Verkaufszahlen zu erzielen.
Interessanterweise gaben Konsumenten auch mehr für Erlebnisse wie Restaurantbesuche aus, was zu einem Anstieg der Restaurantausgaben um 6,3 % führte. Die Nachfrage nach Geschenkartikeln wie Bekleidung, Schmuck und Elektronik stieg ebenfalls, was die Vielseitigkeit der Konsumausgaben in dieser Saison verdeutlicht.
Analysten hatten eine gemischte Feiertagssaison erwartet, doch die tatsächlichen Ergebnisse zeigen, dass der Einzelhandel in den USA trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten weiterhin robust ist. Die Kombination aus strategischen Preisgestaltungen und der verstärkten Nutzung von E-Commerce-Plattformen hat sich als erfolgreich erwiesen und könnte als Modell für zukünftige Saisons dienen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

KI-Expert:in (m/w/d)

AI Solutions Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Einzelhandel verzeichnet Rekordumsätze in der Feiertagssaison" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Einzelhandel verzeichnet Rekordumsätze in der Feiertagssaison" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Einzelhandel verzeichnet Rekordumsätze in der Feiertagssaison« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!