WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Geheimdienst hat in den letzten zehn Jahren fast 400 Millionen US-Dollar in digitalen Vermögenswerten beschlagnahmt und damit eine der weltweit größten Krypto-Cold-Wallets aufgebaut.

Der US-Geheimdienst hat in den letzten zehn Jahren fast 400 Millionen US-Dollar in digitalen Vermögenswerten beschlagnahmt und damit eine der weltweit größten Krypto-Cold-Wallets aufgebaut. Dies berichtet Bloomberg unter Berufung auf informierte Kreise. Die Global Investigative Operations Center (GIOC) der Behörde hat diese Mittel durch den Einsatz von Open-Source-Tools, Blockchain-Analysen und Geduld verfolgt, wie Jamie Lam, ein Ermittlungsanalyst des US-Geheimdienstes, kürzlich auf einer Konferenz in Bermuda erklärte. Die beschlagnahmten Kryptowährungen stammen aus einer Reihe von Ermittlungen gegen Betrügereien, bei denen Opfer in vermeintlich legitime Krypto-Investitionsplattformen gelockt wurden. Oft sehen die Opfer anfängliche Gewinne, bevor die Plattformen mit ihren Einlagen verschwinden. Lam erläuterte, dass Betrüger häufig mit gefälschten Profilbildern arbeiten, um Vertrauen zu erwecken. Die Ermittler des Geheimdienstes nutzen Domain-Registrierungen, Blockchain-Transaktionen und VPN-Fehler, um Betrüger zu identifizieren. In einem Fall führte eine Kryptowährungszahlung die Ermittler zu einer weiteren Wallet, in einem anderen Fall half ein kurzzeitiger VPN-Ausfall, eine IP-Adresse zu ermitteln, die den digitalen Pfad des Betrugs aufdeckte. An der Spitze der Krypto-Strategie des Geheimdienstes steht Kali Smith, die ein Team leitet, das Beamte in über 60 Ländern darin geschult hat, Online-Finanzkriminalität aufzudecken. Der Fokus liegt auf Ländern mit schwacher Aufsicht oder Programmen, die Ausländern Aufenthaltsrechte verkaufen. Smith betonte, dass die Schulungen oft zu einem Aha-Erlebnis führen, wenn die Teilnehmer erkennen, dass solche Aktivitäten in ihrem Land stattfinden. Die Arbeit des Geheimdienstes hat Betrügereien aufgedeckt, die von Romance-Investment-Schemata bis hin zu Sextortion-Fällen reichen. In einem Fall wurde ein Teenager aus Idaho erpresst, nachdem er einem Online-Bekannten ein Nacktfoto geschickt hatte. Der Erpresser forderte zweimal 300 Dollar, bevor der Teenager die Polizei einschaltete. Die Analysten verfolgten die Zahlungen über einen weiteren erpressten Teenager, der als Geldkurier fungierte, zu einem Konto, das mit fast 4,1 Millionen Dollar an Transaktionen unter einem nigerianischen Pass verbunden war. Die britische Polizei verhaftete den mutmaßlichen Erpresser bei seiner Ankunft in Guildford, England, wo er auf seine Auslieferung wartet. Krypto-bezogene Betrügereien sind mittlerweile der Haupttreiber für Verluste durch Internetkriminalität in den USA. Amerikaner meldeten im Jahr 2024 Krypto-Betrug in Höhe von 9,3 Milliarden Dollar, was mehr als die Hälfte der gesamten Internetkriminalitätsverluste von 16,6 Milliarden Dollar in diesem Jahr ausmacht, wie FBI-Daten zeigen. Im ersten Halbjahr 2025 wurden bereits Verluste von über 2,47 Milliarden Dollar durch Hacks, Betrügereien und Exploits verzeichnet, was einem Anstieg von fast 3 % im Vergleich zu den 2,4 Milliarden Dollar im Jahr 2024 entspricht. Die Wiedererlangung gestohlener Kryptowährungen hängt oft von der Zusammenarbeit mit Branchenakteuren ab. Coinbase und Tether haben in hochkarätigen Fällen durch die Analyse von Transaktionen und das Einfrieren von Wallets geholfen. Eine der größten Einzelrückgewinnungen betraf 225 Millionen Dollar in USDt, die mit Romance-Betrügereien in Verbindung standen.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


US-Geheimdienst beschlagnahmt 400 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen
US-Geheimdienst beschlagnahmt 400 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
77 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
135 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
51 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "US-Geheimdienst beschlagnahmt 400 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen".
Stichwörter Betrug Blockchain Crypto Cryptocurrencies Digital Assets Geheimdienst Krypto Kryptowährung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Geheimdienst beschlagnahmt 400 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Geheimdienst beschlagnahmt 400 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Geheimdienst beschlagnahmt 400 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    280 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs