WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Gesetzesentwurf im US-Kongress könnte die Aufnahme von Kryptowährungen in 401(k)-Rentenpläne dauerhaft ermöglichen. Der Entwurf zielt darauf ab, eine von Donald Trump erlassene Anordnung in geltendes Recht zu überführen und damit die Investitionsmöglichkeiten für Millionen von Amerikanern zu erweitern.

Ein neuer Gesetzesentwurf im US-Kongress könnte die Aufnahme von Kryptowährungen in 401(k)-Rentenpläne dauerhaft ermöglichen. Der Entwurf, eingebracht von dem republikanischen Abgeordneten Troy Downing, zielt darauf ab, eine von Donald Trump erlassene Anordnung in geltendes Recht zu überführen. Diese Anordnung erlaubt es, alternative Vermögenswerte wie Kryptowährungen in die beliebten Altersvorsorgepläne aufzunehmen, sofern dies von einem Treuhänder als angemessen erachtet wird.
Die Exekutivanordnung, die am 7. August in Kraft trat, definiert alternative Vermögenswerte als private Marktinvestitionen, Immobilien, Rohstoffe, Infrastrukturprojekte, Strategien für lebenslange Einkommen und digitale Vermögenswerte, die durch aktiv verwaltete Anlagevehikel gehalten werden. Während eine Exekutivanordnung die Prioritäten der Regierung festlegt, fehlt ihr die Kraft eines Gesetzes und sie kann von einem Nachfolger oder den Gerichten aufgehoben werden. Um eine Politik dauerhaft zu machen, muss der Kongress einen Gesetzestext in beiden Kammern verabschieden, bevor er in Kraft tritt.
Der Vorstoß zur Aufnahme alternativer Vermögenswerte, einschließlich Kryptowährungen, in US-Rentenpläne entwickelt sich seit Monaten. Im Mai zog das US-Arbeitsministerium eine unter der Biden-Administration erlassene Richtlinie zurück, die Treuhänder warnte, bei der Berücksichtigung von Kryptowährungen für 401(k)-Pläne äußerst vorsichtig zu sein. Im September, etwa einen Monat nach Trumps Exekutivanordnung, schrieben neun US-Abgeordnete einen Brief an den SEC-Vorsitzenden Paul Atkins, in dem sie die Behörde aufforderten, die Umsetzung der Anordnung zu beschleunigen.
Während einige Experten die Aufnahme von Kryptowährungen in 401(k)-Pläne als riskant betrachten, sind viele in der Kryptobranche optimistisch. André Dragosch, Leiter der europäischen Forschung bei Bitwise, erklärte im August gegenüber Cointelegraph, dass die Zulassung von Kryptowährungen in US-Rentenplänen einen bedeutenden Schritt für die Bitcoin-Adoption darstellen und Milliarden an neuem Kapital anziehen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Gesetzesentwurf zur Integration von Kryptowährungen in 401(k)-Pläne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Gesetzesentwurf zur Integration von Kryptowährungen in 401(k)-Pläne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Gesetzesentwurf zur Integration von Kryptowährungen in 401(k)-Pläne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!