WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Industrie kämpft weiterhin mit den Auswirkungen der Handelszölle der Trump-Administration, die die Produktionsbedingungen verschlechtern. Einige Hersteller berichten von einer Situation, die schlimmer ist als während der Großen Rezession. Trotz Investitionen in Künstliche Intelligenz bleibt die Einstellungslage düster.

Die US-amerikanische Fertigungsindustrie befindet sich in einer schwierigen Phase, da sie mit den Folgen der von der Trump-Administration eingeführten Importzölle zu kämpfen hat. Diese Zölle haben die Produktionsbedingungen erheblich verschlechtert, und einige Hersteller beschreiben die aktuelle Lage als schlimmer als während der Großen Rezession. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) der Institute for Supply Management (ISM) zeigt, dass die Fertigung im August zum sechsten Mal in Folge geschrumpft ist, obwohl er leicht von 48,0 im Juli auf 48,7 gestiegen ist.
Die Zölle haben die durchschnittliche Zollrate der USA auf den höchsten Stand seit einem Jahrhundert angehoben, was die Herstellung von Waren in den USA erschwert. Einige Hersteller berichten, dass die Unsicherheit durch die Zölle Investitionen und Neueinstellungen lähmt. Die Bauausgaben für Fabriken sind im Juli gesunken, was die Unsicherheit in der Branche weiter verstärkt.
Einige Branchen, wie die Textilindustrie und die Metallverarbeitung, verzeichneten im letzten Monat ein Wachstum, während andere, darunter die Herstellung von Papierprodukten, Maschinen und elektronischen Geräten, weiterhin schrumpften. Die Hersteller von Transportausrüstungen berichten von einer vollständigen Stagnation, die sie direkt auf die aktuelle Zollpolitik zurückführen.
Die Investitionen in Künstliche Intelligenz bieten jedoch einen Lichtblick, da sie einige der negativen Auswirkungen der Zölle abmildern. Unternehmen investieren zunehmend in KI-Produkte, was zu einem Anstieg der Ausgaben für geistiges Eigentum geführt hat. Diese Investitionen könnten langfristig die Wettbewerbsfähigkeit der US-Industrie stärken, auch wenn die kurzfristigen Aussichten durch die Zölle getrübt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

GEN AI Architect (f/m/d)

AI Solution Builder:in & Advocate

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

AI Strategy, Compliance & Risk Principal - Interne Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Industrie leidet unter Handelszöllen und zeigt Anzeichen von Stagflation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Industrie leidet unter Handelszöllen und zeigt Anzeichen von Stagflation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Industrie leidet unter Handelszöllen und zeigt Anzeichen von Stagflation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!