VANDENBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das US-Militär hat kürzlich eine unbewaffnete Interkontinentalrakete vom Typ Minuteman III gestartet, um die Einsatzbereitschaft seines nuklearen Arsenals zu demonstrieren.

Das US-Militär hat kürzlich eine unbewaffnete Interkontinentalrakete vom Typ Minuteman III gestartet, um die Einsatzbereitschaft seines nuklearen Arsenals zu demonstrieren. Der Start erfolgte von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien und zielte darauf ab, die Stärke der nuklearen Abschreckung der USA zu unterstreichen. Die Rakete legte eine Strecke von 4.200 Meilen zurück und schlug im Ronald Reagan Ballistic Missile Defense Test Site auf den Marshallinseln ein.
Der Test wurde von der Global Strike Command der US Air Force überwacht, die in Zusammenarbeit mit Einheiten der 90. Missile Wing in Wyoming und der 341. Missile Wing in Montana arbeitete. Diese Tests sind Teil eines langfristigen Plans und stehen nicht im Zusammenhang mit aktuellen globalen Ereignissen, wie die US Space Force betont.
Die Minuteman III ist Teil der sogenannten nuklearen Triade der USA, die aus landgestützten Raketen, seegestützten Raketen und nuklearen Waffen auf Flugzeugen besteht. Diese Triade bildet das Rückgrat der nuklearen Abschreckung der USA und wird von engagierten Luftwaffenangehörigen gewartet, die für die Sicherheit der Nation und ihrer Verbündeten sorgen.
Die Minuteman III, die seit 1970 im Einsatz ist, wird voraussichtlich bis 2030 durch die neue LGM-35 Sentinel ersetzt, die derzeit von Northrop Grumman entwickelt wird. Diese Modernisierung ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen, die strategischen Fähigkeiten der USA zu erhalten und zu verbessern.
Interkontinentalraketen wie die Minuteman III sind in der Lage, große Distanzen zu überwinden, indem sie die Erdatmosphäre verlassen und dann in einem unbemannten Abstieg wieder eintreten. Obwohl die Minuteman III seit 2014 keine Mehrfachsprengköpfe mehr trägt, entwickeln Militärs weltweit neue Klassen von Wiedereintrittsfahrzeugen, die mit Überschallgeschwindigkeit fliegen und während des Gleitflugs manövrieren können.
Die Entwicklung von Interkontinentalraketen begann in den 1950er Jahren, als die Sowjetunion die erste ICBM startete. Die USA folgten mit der SM-65 Atlas, die später auch für bemannte Raumflüge genutzt wurde. Diese technologischen Fortschritte haben die Grundlage für die heutige strategische Raketentechnologie gelegt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Militär testet unbewaffnete Interkontinentalrakete über 4.200 Meilen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Militär testet unbewaffnete Interkontinentalrakete über 4.200 Meilen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Militär testet unbewaffnete Interkontinentalrakete über 4.200 Meilen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!