BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ratingagentur Scope hat die Bonitätsnote der USA herabgestuft, was die politische und finanzielle Stabilität des Landes in Frage stellt. Die Entscheidung spiegelt die Besorgnis über die Schwächung der Gewaltenteilung und die wachsende Verschuldung wider. Trotz der Herabstufung bleibt der Ausblick stabil, was auf die starke Wirtschaft und die Rolle des US-Dollars zurückzuführen ist.
Die in Berlin ansässige Ratingagentur Scope hat kürzlich die Bonitätsnote der USA von AA auf AA- gesenkt. Diese Entscheidung spiegelt die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der politischen Stabilität und der finanziellen Lage des Landes wider. Während der Ausblick von “negativ” auf “stabil” verbessert wurde, bleibt die Herabstufung ein deutliches Signal für die Herausforderungen, denen die US-Regierung unter Präsident Donald Trump gegenübersteht.
Ein zentraler Kritikpunkt von Scope ist die Schwächung der etablierten Gewaltenteilung in den USA. Die Agentur hebt hervor, dass die Machtkonzentration in der Exekutive und das Missachten von Gerichtsurteilen die Vorhersehbarkeit der US-Politik beeinträchtigen. Diese Unberechenbarkeit zeigt sich auch in der Handelspolitik, insbesondere im Umgang mit wichtigen Partnern, was das Risiko politischer Fehler erhöht.
Die finanzielle Lage der USA ist ein weiterer Grund zur Sorge. Die hohe Verschuldung des Landes und die steigenden Zinsausgaben belasten den Haushalt erheblich. Scope warnt, dass die Schuldenquote bis 2030 auf 140 Prozent steigen könnte, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Die jüngsten Gesetzesinitiativen, die höhere Staatsausgaben vorsehen, tragen ebenfalls zur Verschärfung der Situation bei.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt die US-Wirtschaft ein starker Faktor, der die Bonitätsnote stabilisiert. Die Diversifizierung der Wirtschaft, die Beliebtheit der Staatsanleihen und die Rolle des US-Dollars als globale Reservewährung sind entscheidende Stützen. Allerdings steht auch die Federal Reserve unter Druck, da die Regierung auf Zinssenkungen drängt, was das Inflationsziel gefährden könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Science & AI Professional (w/m/d)

Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing

KI-Anwendungsentwickler (w/m/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Regierung unter Druck: Bonitätsabstufung durch Scope" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Regierung unter Druck: Bonitätsabstufung durch Scope" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Regierung unter Druck: Bonitätsabstufung durch Scope« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!