WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung ihrer Wirtschaftsdaten unternommen. Erstmals werden die Daten des Bruttoinlandsprodukts (BIP) auf öffentlichen Blockchains wie Bitcoin, Ethereum und Solana veröffentlicht. Diese Initiative, die von der Trump-Administration unterstützt wird, signalisiert eine neue Ära der Transparenz und Sicherheit in der Datenverteilung.

Die Entscheidung der US-Regierung, BIP-Daten auf öffentlichen Blockchains zu veröffentlichen, markiert einen bedeutenden Wandel in der Art und Weise, wie wirtschaftliche Informationen bereitgestellt werden. Diese Initiative umfasst die Nutzung von neun verschiedenen Netzwerken, darunter Bitcoin, Ethereum und Solana, um die Integrität und Transparenz der Daten zu gewährleisten. Durch die Veröffentlichung von kryptografischen Hashes der BIP-Daten wird sichergestellt, dass die Informationen unverändert und authentisch bleiben.
Diese Maßnahme wird nicht als Ersatz für traditionelle Veröffentlichungen angesehen, sondern als zusätzliche Möglichkeit, Daten zu verbreiten. Die symbolische Bedeutung dieser Entscheidung ist jedoch nicht zu unterschätzen, da sie die Akzeptanz von Blockchain-Technologie durch die US-Regierung unterstreicht. Mike Cahill, CEO von Douro Labs, der an diesem Projekt beteiligt war, betont, dass dies eine neue Ära der Echtzeit-Teilnahme von Marktteilnehmern einleitet.
Unter der Leitung von Handelsminister Howard Lutnick hat die Trump-Administration diese Initiative vorangetrieben, um die Rolle der USA als Vorreiter im Bereich der Kryptowährungen zu stärken. Präsident Trump hat sich als ‘Krypto-Präsident’ positioniert, indem er Maßnahmen zur Integration von Bitcoin in die Regierungspolitik ergriffen hat. Dazu gehören die Schaffung einer US-Bitcoin-Reserve und die Ernennung krypto-freundlicher Regulierungsbehörden.
Die Auswirkungen dieser Entscheidung sind weitreichend. Sie könnte die Art und Weise, wie Regierungen weltweit wirtschaftliche Daten veröffentlichen, revolutionieren und gleichzeitig das Vertrauen in die Blockchain-Technologie stärken. Diese Entwicklung könnte auch andere Regierungsbehörden dazu ermutigen, ähnliche Technologien zu übernehmen, um die Effizienz und Sicherheit ihrer Datenverarbeitung zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Regierung veröffentlicht BIP-Daten auf der Bitcoin-Blockchain" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Regierung veröffentlicht BIP-Daten auf der Bitcoin-Blockchain" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Regierung veröffentlicht BIP-Daten auf der Bitcoin-Blockchain« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!