WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung hat einen bedeutenden Schlag gegen ein nordkoreanisches Netzwerk geführt, das verdeckt in der amerikanischen Tech-Industrie operierte.

Die US-Regierung hat einen bedeutenden Schlag gegen ein nordkoreanisches Netzwerk geführt, das verdeckt in der amerikanischen Tech-Industrie operierte. Wie aus Berichten hervorgeht, nutzten nordkoreanische IT-Arbeiter gefälschte Identitäten, um in US-Technologieunternehmen Fuß zu fassen. Diese Operationen dienten dazu, Gelder für das nordkoreanische Atomwaffenprogramm zu beschaffen und sensible Daten sowie Kryptowährungen zu stehlen.
Im Rahmen einer umfassenden Aktion hat das US-Justizministerium mehrere Personen verhaftet und angeklagt, darunter den US-Bürger Zhenxing „Danny“ Wang. Ihm wird vorgeworfen, ein jahrelanges Betrugssystem betrieben zu haben, das nordkoreanische IT-Arbeiter in amerikanische Unternehmen einschleuste. Diese Operation soll über fünf Millionen US-Dollar für das nordkoreanische Regime generiert haben.
Wang und seine Mitverschwörer, darunter sechs chinesische und zwei taiwanesische Staatsangehörige, stehen unter dem Verdacht, an einer Vielzahl von Straftaten beteiligt zu sein, darunter Drahtbetrug, Geldwäsche, Identitätsdiebstahl und Hacking. Die Gruppe soll von 2021 bis 2024 über 80 US-Bürger imitiert haben, um Remote-Jobs bei mehr als 100 amerikanischen Unternehmen zu ergattern, was zu Schäden in Millionenhöhe führte.
Die nordkoreanischen IT-Arbeiter nutzten sogenannte Laptop-Farmen in den USA, um ihre Herkunft zu verschleiern. Dabei kamen auch Hardware-Geräte wie KVM-Switches zum Einsatz, die es ermöglichen, mehrere Computer von einer einzigen Tastatur und Maus aus zu steuern. Zudem wurden Scheinfirmen gegründet, um den Anschein zu erwecken, dass die nordkoreanischen Arbeiter mit legitimen lokalen Unternehmen verbunden seien.
Ein besonders schwerwiegender Vorfall betraf den Diebstahl von Quellcode bei einem kalifornischen Verteidigungsunternehmen, das KI-gesteuerte Technologien entwickelt. Die US-Behörden haben im Zuge der Ermittlungen mindestens 21 Web-Domains, 29 Finanzkonten und über 70 Laptops sowie Remote-Zugriffsgeräte beschlagnahmt.
Zusätzlich wurden fünf nordkoreanische Staatsangehörige wegen Drahtbetrugs und Geldwäsche angeklagt, nachdem sie über 900.000 US-Dollar in Kryptowährungen von zwei nicht genannten Unternehmen gestohlen hatten. Diese Vorfälle unterstreichen die Bedrohung, die von staatlich geförderten Cyberoperationen ausgeht, und die Notwendigkeit, die Sicherheitsmaßnahmen in der digitalen Wirtschaft zu verstärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Junior) Corporate Strategy Manager (w/m/d) – KI in Hamburg

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

AI Compliance Manager

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Regierung zerschlägt nordkoreanisches IT-Netzwerk" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Regierung zerschlägt nordkoreanisches IT-Netzwerk" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Regierung zerschlägt nordkoreanisches IT-Netzwerk« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!