WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die USA haben Sanktionen gegen iranische und russische Organisationen verhängt, die versucht haben, die Präsidentschaftswahlen 2024 zu beeinflussen.

Die Vereinigten Staaten haben erneut Sanktionen gegen Organisationen aus dem Iran und Russland verhängt, die beschuldigt werden, die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen 2024 zu manipulieren. Im Fokus stehen dabei eine Unterorganisation der iranischen Revolutionsgarde und eine Moskauer Einheit, die mit dem russischen Geheimdienst GRU verbunden ist. Diese Einheiten sollen gezielte Desinformationskampagnen durchgeführt haben, um die amerikanische Gesellschaft zu spalten und die Wahlergebnisse zu beeinflussen.
Bereits im August 2024 hatten das Office of the Director of National Intelligence (ODNI), das FBI und die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) den Iran beschuldigt, demokratische Prozesse zu untergraben. Dies geschah unter anderem durch Cyberoperationen, die darauf abzielten, Zugang zu sensiblen Wahlinformationen zu erlangen. Meta, das Unternehmen hinter WhatsApp, hatte zu dieser Zeit iranische Bedrohungsakteure blockiert, die versuchten, Personen in Israel, Palästina, Iran, dem Vereinigten Königreich und den USA zu attackieren.
Die jüngsten Sanktionen betreffen das Cognitive Design Production Center (CDPC) im Iran, das Einflussoperationen geplant haben soll, um politische Spannungen in den USA zu schüren. In Russland wurde das Center for Geopolitical Expertise (CGE) sanktioniert, das direkt mit einer GRU-Einheit zusammenarbeitet, die für Sabotage und politische Einflussnahme verantwortlich ist. Diese Organisation wurde von Aleksandr Dugin gegründet, der bereits 2015 von den USA sanktioniert wurde.
Das CGE nutzt generative KI-Tools, um synthetische Inhalte in großem Maßstab zu erstellen und über gefälschte Nachrichtenwebsites zu verbreiten. Diese Inhalte sollen die öffentliche Meinung manipulieren und die politische Landschaft in den USA destabilisieren. Die GRU unterstützt das CGE finanziell, um die Infrastruktur für diese Operationen aufrechtzuerhalten.
Die US-Regierung betont, dass Russland eine Vielzahl von Mitteln einsetzt, um die nationale Sicherheit der USA zu untergraben. Dazu gehören verdeckte Einflusskampagnen und illegale Cyberaktivitäten. Die Sanktionen sollen ein klares Signal senden, dass solche Aktivitäten nicht toleriert werden und die USA bereit sind, entschlossen zu handeln, um ihre demokratischen Prozesse zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Sanktionen gegen iranische und russische Einheiten wegen Wahlbeeinflussung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Sanktionen gegen iranische und russische Einheiten wegen Wahlbeeinflussung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Sanktionen gegen iranische und russische Einheiten wegen Wahlbeeinflussung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!