COLORADO SPRINGS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US Space Force hat mit ihrem Space Systems Command (SSC) kürzlich das zweite Wargame der Commercial Augmentation Space Reserve (CASR) durchgeführt. Diese strategischen Simulationen dienen der Erprobung von Kriegsführungskonzepten und der Verbesserung taktischer Entscheidungen.
Die US Space Force hat mit ihrem Space Systems Command (SSC) kürzlich das zweite Wargame der Commercial Augmentation Space Reserve (CASR) durchgeführt. Diese strategischen Simulationen dienen der Erprobung von Kriegsführungskonzepten und der Verbesserung taktischer Entscheidungen. Das Wargame fand am 8. und 9. Juli 2025 im Space Domain Awareness Tools, Applications and Processing Lab (SDA TAP Lab) in Colorado Springs statt. Teilnehmer waren unter anderem kommerzielle Partner von CASR SDA, Regierungsvertreter und Experten für Weltraumüberwachung.
Lt. Col. Brandon Galindo, der CASR-Divisionschef bei SSC, betonte die Bedeutung der Lehren aus dem ersten Wargame im März, das sich auf die kommerzielle Satellitenkommunikation konzentrierte. Die aktuelle Simulation baute auf diesen Erkenntnissen auf und nutzte digitale Kommunikationstools sowie reale Anwendungsfälle zur Szenariengestaltung. Ein zentrales Ergebnis war die Notwendigkeit klarer Aktivierungsschwellen und robuster Anreizstrukturen für kommerzielle Partner.
Die CASR-Initiative ist ein strategisches Programm des SSC, das darauf abzielt, den Zugang zu kommerziellen Fähigkeiten über das gesamte Konfliktspektrum hinweg sicherzustellen. Ziel ist es, freiwillige kommerzielle Partner zu identifizieren und die Interoperabilität durch Training, Wargames und Übungen zu gewährleisten. Dies umfasst auch vorverhandelte Raumfahrtverträge mit kommerziellen Unternehmen, um bei Bedarf Kapazitäten zu erhöhen.
Ein Beispiel aus dem Wargame war das Szenario, das auf dem Intelsat 33e-Zerfall von 2024 basierte. Dabei wurde untersucht, wie sich der Verlust von Weltraumressourcen in geosynchronen und niedrigen Erdumlaufbahnen auf die Kapazitätsanforderungen auswirken könnte. Barbara Golf, Exekutivagentin für SDA im Space Combat Power Program Executive Office, betonte die Bedeutung der Definition von Schwellenwerten für verschiedene Szenarien.
Die Wargames sind darauf ausgelegt, das CASR-Framework und die Prozesse rigoros zu evaluieren, um kritische Lücken und Herausforderungen bei der schnellen Skalierung von SDA-Fähigkeiten während einer großen Krise aufzudecken. Prioritäre Fragen betrafen die terrestrische Rekonstruktion, die Minderung des Verlusts von On-Orbit-Ressourcen, die Resilienz und die rechtlichen sowie politischen Hürden.
Lt. Col. Galindo erklärte, dass das SSC bis 2026 plant, CASR Tier 1 mit Grundbetriebs- und Vertragsbestimmungen für Unterstützung im Krisenfall aufzubauen. Sollte CASR vollständig aktiviert werden müssen, wäre dies ein Tier-2-Szenario. Die Regierung wird für CASR-Mitglieder Prioritäten oder exklusive Rechte an Fähigkeiten festlegen müssen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US Space Force stärkt strategische Partnerschaften durch CASR-Wargames" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US Space Force stärkt strategische Partnerschaften durch CASR-Wargames" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US Space Force stärkt strategische Partnerschaften durch CASR-Wargames« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!