LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Ticketmaster plant, die Nutzung von Mehrfachkonten zu unterbinden, um den Ticketverkauf fairer zu gestalten. Dies geschieht im Zuge einer Klage der Federal Trade Commission, die dem Unternehmen vorwirft, mit Ticket-Brokern zusammenzuarbeiten, um den Gewinn zu maximieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ticketmaster hat angekündigt, die Nutzung von Mehrfachkonten zu unterbinden, um den Ticketverkauf fairer zu gestalten. Diese Maßnahme erfolgt als Reaktion auf eine Klage der Federal Trade Commission (FTC), die dem Unternehmen vorwirft, mit Ticket-Brokern zusammenzuarbeiten, um den Gewinn zu maximieren. Laut Daniel M. Wall, Executive Vice President von Live Nation, sei die emotionale Kraft der FTC-Klage darauf zurückzuführen, dass einige Ticket-Broker zu viele Konten besitzen.

Um gegen diese Praxis vorzugehen, plant Ticketmaster den Einsatz von KI-Tools und Identitätsprüfungstechnologien. Überschüssige Konten sollen in Kürze gelöscht werden, und Broker dürfen nicht mehr Tickets auf dem Ticketmaster-Zweitmarkt anbieten, als das Limit erlaubt. Jedes Konto, das Tickets weiterverkaufen möchte, muss eine eindeutige Steueridentifikationsnummer vorweisen.

Wall betonte, dass Broker schon lange vor dem Eintritt von Ticketmaster in den Sekundärmarkt im Jahr 2014 über mehrere Konten verfügten. Die FTC wirft Ticketmaster und der Muttergesellschaft Live Nation vor, stillschweigend mit Scalpern zusammenzuarbeiten, um Millionen von Dollar an Tickets auf dem Primärmarkt unrechtmäßig zu erwerben und diese dann auf dem Sekundärmarkt mit Gewinn weiterzuverkaufen.

In einem Schreiben an die Gesetzgeber erklärte Wall, dass die FTC-Klage eine verzerrte Sicht auf die Fakten und das Gesetz präsentiere, einschließlich des Better Online Ticket Sales Act, der die Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen durch Ticketanbieter verbietet. Wall versicherte, dass alle Konzerttickets, die Ticketmaster vertreibt, durch Verkäufe an Fans verkauft werden und nicht heimlich an Ticket-Broker weitergegeben werden.

Wall wies auch die Darstellung der FTC zurück, dass das TradeDesk-System von Ticketmaster technische Unterstützung für das sogenannte Ticket-Harvesting biete. Er erklärte, dass TradeDesk keine Funktionalität zum Kauf von Primärtickets habe und in keiner Weise Bots unterstütze, um große Mengen an Tickets zu horten. Dennoch werde Ticketmaster die TradeDesk-Funktionalität vom Markt nehmen, da der Rufschaden den Nutzen übersteige.

Wall äußerte sich frustriert über die Behauptung, Ticketmaster würde Verstöße gegen das BOTS-Gesetz ignorieren. Das Unternehmen habe über eine Milliarde Dollar in Ticketing-Technologie investiert, einschließlich Anti-Bot- und Betrugserkennungsmaßnahmen. Der Sekundärticketverkauf mache etwa 3 % des Umsatzes von Live Nation aus, und die Gebühren aus dem Wiederverkauf von Konzerttickets weniger als 2 %.

Abschließend erklärte Wall, dass Ticketmaster weniger als 20 % des Marktanteils im Wiederverkauf von Konzerttickets halte, was bedeute, dass über 80 % der Zeit, wenn ein Konzertticket weiterverkauft wird, ein anderer Marktplatz die Wiederverkaufsgebühren erhebt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Ticketmaster setzt auf KI zur Bekämpfung von Ticket-Bots - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Ticketmaster setzt auf KI zur Bekämpfung von Ticket-Bots
Ticketmaster setzt auf KI zur Bekämpfung von Ticket-Bots (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Ticketmaster setzt auf KI zur Bekämpfung von Ticket-Bots".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Bots FTC Identitätsprüfung KI Künstliche Intelligenz Live Nation Sekundärmarkt Skalierung Ticketmaster Ticketverkauf
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ticketmaster setzt auf KI zur Bekämpfung von Ticket-Bots" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ticketmaster setzt auf KI zur Bekämpfung von Ticket-Bots" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ticketmaster setzt auf KI zur Bekämpfung von Ticket-Bots« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    692 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs