NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kurse der US-Staatsanleihen haben am Mittwoch deutlich zugelegt, nachdem neue Arbeitsmarktdaten veröffentlicht wurden. Die Zahl der offenen Stellen ist im Juli auf den niedrigsten Stand seit September 2024 gesunken, was die Erwartungen an eine bevorstehende Zinssenkung der US-Notenbank Fed verstärkt. Präsident Donald Trump hat bereits Druck auf die Fed ausgeübt, die Leitzinsen zu senken.

Die jüngsten Entwicklungen auf dem US-Arbeitsmarkt haben zu einem spürbaren Anstieg der Kurse von US-Staatsanleihen geführt. Am Mittwoch legte der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere um 0,35 Prozent zu und erreichte 112,53 Punkte. Im Gegenzug fiel die Rendite der zehnjährigen Anleihe auf 4,217 Prozent. Besonders bemerkenswert war der Rückgang bei den dreißigjährigen Anleihen, die zuvor stark gestiegen waren.
Die Anleihen profitierten von den aktuellen Arbeitsmarktdaten, die einen Rückgang der offenen Stellen im Juli auf den niedrigsten Stand seit September 2024 zeigen. Diese Entwicklung wird von Marktbeobachtern als Indikator für eine mögliche Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed gewertet. Der monatliche US-Arbeitsmarktbericht für August, der am Freitag erwartet wird, könnte weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Lage geben.
Der Bericht für Juli blieb hinter den Erwartungen zurück, und frühere Daten wurden nach unten korrigiert. In Reaktion darauf entließ US-Präsident Donald Trump die Chefin der zuständigen Statistikbehörde. Trump hat wiederholt Druck auf die Fed ausgeübt, die Leitzinsen zu senken, um die Wirtschaft anzukurbeln. An den Finanzmärkten wird derzeit mit einer Reduzierung der Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte gerechnet.
Die Aussicht auf eine Zinssenkung hat die Nachfrage nach Anleihen erhöht, da niedrigere Zinsen die Attraktivität von festverzinslichen Wertpapieren steigern. Experten erwarten, dass die Fed bei ihrer nächsten Sitzung in zwei Wochen eine Entscheidung treffen wird. Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und die Reaktionen der Fed könnten weitreichende Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die Wirtschaft haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Staatsanleihen profitieren von sinkenden Arbeitsmarktzahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Staatsanleihen profitieren von sinkenden Arbeitsmarktzahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Staatsanleihen profitieren von sinkenden Arbeitsmarktzahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!