FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank Fed hat dem deutschen Aktienmarkt einen deutlichen Auftrieb verliehen. Der Dax und der MDax verzeichneten beachtliche Gewinne, angeführt von Technologieunternehmen wie SAP und Infineon. Diese Entwicklung weckt Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen in der Zukunft und stärkt das Vertrauen der Anleger.

Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank Fed hat dem deutschen Aktienmarkt einen deutlichen Auftrieb verliehen. Der Dax stieg um 1,35 Prozent auf 23.674,53 Punkte, während der MDax um 0,84 Prozent auf 30.470,71 Zähler zulegte. Diese Entwicklung wurde maßgeblich durch die Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen in den kommenden Jahren befeuert, nachdem die Fed die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte gesenkt hatte. Der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von RoboMarkets betonte, dass die Fed die Erwartungen der Mehrheit erfüllt habe.
Besonders im Technologiesektor waren deutliche Kursgewinne zu verzeichnen. Unternehmen wie SAP und Infineon führten den Aufwärtstrend an, was auf die positiven Nachrichten aus den USA und die Investition von NVIDIA in Intel zurückzuführen ist. Auch Zalando profitierte von einem Aktienkauf eines Großaktionärs, was zusätzlichen Rückenwind verlieh.
Die Abspaltung der Continental-Tochter Aumovio rückte ebenfalls in den Fokus des deutschen Marktes. Die Dax-Zusammensetzung wurde für einen Tag erweitert, und nach der Abspaltung präsentierte sich der Aktienkurs von Continental stabil. Das neue Unternehmen debütierte stark, und Continental-Aktionäre profitierten von der neuen Aktienzuteilung.
Während die Verve Group ihren Aufwärtstrend fortsetzte, erlitt Puma einen Rückgang, nachdem Übernahmefantasien nachließen. Krones fiel aufgrund negativer Analystenbewertungen weiter zurück, und BASF musste ebenfalls Einbußen hinnehmen. Norma hingegen freute sich über Kaufinteresse an seinem Wassermanagementgeschäft, während Tui durch eine neue Partnerschaft in Oman optimistischere Aussichten erlangte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Werkstudent KI & IT

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Zinssenkung beflügelt deutschen Aktienmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Zinssenkung beflügelt deutschen Aktienmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Zinssenkung beflügelt deutschen Aktienmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!