WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung plant, auf Drängen des Startups Impossible Metals, den Verkauf von Tiefsee-Bergbau-Lizenzen zu prüfen.
Die US-Regierung erwägt den Verkauf von Tiefsee-Bergbau-Lizenzen, nachdem das Startup Impossible Metals einen entsprechenden Antrag gestellt hat. Diese Initiative könnte den Zugang zu kritischen Mineralien wie Mangan, Eisen, Kobalt, Nickel und Kupfer ermöglichen, die für die Elektrifizierung der Weltwirtschaft von entscheidender Bedeutung sind. Die Nachfrage nach diesen Mineralien ist in den letzten Jahren stark gestiegen, insbesondere da China den Markt dominiert.
Impossible Metals hat eine autonome Unterwasserfahrzeugtechnologie entwickelt, die es ermöglicht, polymetallische Knollen vom Meeresboden zu sammeln. Diese Knollen sind reich an Mineralien und bieten eine vielversprechende Alternative zu traditionellen Bergbaumethoden an Land. Das Unternehmen behauptet, dass seine Technologie weniger störend für die empfindlichen Ökosysteme der Tiefsee ist als die Methoden der Konkurrenz, die oft auf das Absaugen der Knollen setzen.
Die Entscheidung der US-Regierung, den Verkauf von Bergbau-Lizenzen zu prüfen, wird von einigen als notwendiger Schritt zur Sicherung der nationalen Interessen und zur Förderung des Wirtschaftswachstums angesehen. Doug Burgum, der Innenminister, betonte die Bedeutung kritischer Mineralien für die nationale Sicherheit und die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit der USA.
Allerdings warnen Ökologen und Ozeanographen vor den potenziellen Umweltauswirkungen des Tiefseebergbaus. Die Ökosysteme in diesen Regionen sind äußerst fragil und benötigen Jahrzehnte, um sich von Störungen zu erholen. Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass mikrobielle Gemeinschaften bis zu 50 Jahre brauchen könnten, um sich von den Auswirkungen des Bergbaus zu erholen.
Die Diskussion um den Tiefseebergbau wirft auch Fragen zur internationalen Regulierung und zu den Umweltauswirkungen auf. Während die USA die wirtschaftlichen Vorteile betonen, fordern Umweltschützer strengere Vorschriften und eine gründliche Bewertung der ökologischen Risiken. Die Balance zwischen wirtschaftlichem Nutzen und Umweltschutz wird entscheidend sein, um nachhaltige Lösungen zu finden.
Insgesamt zeigt die Debatte um den Tiefseebergbau, wie wichtig es ist, innovative Technologien zu entwickeln, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Interessen berücksichtigen. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich die US-Regierung und die internationale Gemeinschaft zu diesem Thema positionieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Experte für AI-Kommunikation (m/w/d)

Software Developer in the AI Services Team (gn)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USA erwägen Verkauf von Tiefsee-Bergbau-Lizenzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USA erwägen Verkauf von Tiefsee-Bergbau-Lizenzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USA erwägen Verkauf von Tiefsee-Bergbau-Lizenzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!