LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – USC-Studenten sammeln praktische Erfahrungen mit dem Sportmedien-Startup OffBall und entwickeln innovative Content-Strategien.

Die Universität von Südkalifornien (USC) bietet ihren Studenten eine einzigartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen in der digitalen Medienbranche zu sammeln. Im Rahmen eines neuen Forschungsprojekts arbeiten Studenten der USC Annenberg School mit dem aufstrebenden Startup OffBall zusammen, das sich auf die Schnittstelle von Sport und Kultur konzentriert. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es den Studenten, reale Produkte zu entwickeln und dabei wertvolle Fähigkeiten in den Bereichen Content-Strategie, redaktionelle Entscheidungsfindung und kreative Zusammenarbeit zu erwerben.
OffBall, das im September 2024 gegründet wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, herausragende Geschichten und Trends aus der Sportkultur zu kuratieren. Die Plattform nutzt eine Vielzahl von Kanälen, darunter eine Homepage, Newsletter und soziale Medien, um ihre Inhalte zu verbreiten. Die Gründer Michaela Hammond und Christian Stone haben sich mit USC Annenberg zusammengetan, um die Präsenz der Marke bei College-Publikum zu stärken und neue Strategien zu entwickeln.
Die Studenten, die an diesem Projekt teilnehmen, sind nicht nur passive Beobachter, sondern aktive Mitgestalter der Unternehmensentwicklung. Sie tragen zu redaktionellen Entscheidungen bei, entwickeln neue Medienprodukte für den Campus und entwerfen Strategien, die möglicherweise landesweit umgesetzt werden könnten. Diese praxisorientierte Lernmethode ermöglicht es den Studenten, akademische Theorien mit beruflicher Praxis zu verbinden und gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Zielgruppe des Unternehmens zu gewinnen.
Ein Höhepunkt des Kurses war die Entwicklung eines studentisch produzierten Newsletters, der speziell auf die USC-Community zugeschnitten ist. Die Studenten arbeiteten in Teams, um Inhalte auszuwählen, zu schreiben und zu gestalten, wobei sie von den erfahrenen Fachleuten von OffBall und Red Bull Media House unterstützt wurden. Diese Erfahrung bot den Studenten nicht nur die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch ihr berufliches Netzwerk zu stärken und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USC-Studenten sammeln praktische Erfahrungen mit OffBall" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USC-Studenten sammeln praktische Erfahrungen mit OffBall" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USC-Studenten sammeln praktische Erfahrungen mit OffBall« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!