NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börse steht vor einem bemerkenswerten Wandel, der sich zu Beginn des Jahres 2025 abzeichnet. Während die Technologieriesen, bekannt als die ‘Magnificent Seven’, an Attraktivität verlieren, gewinnen andere Sektoren wie Energie und Materialien an Bedeutung. Diese Verschiebung fällt mit dem bevorstehenden Amtsantritt von Donald Trump zusammen, der mit seiner wirtschaftsfördernden Politik die Fantasie der Investoren beflügelt.

Der US-Aktienmarkt erlebt eine bemerkenswerte Transformation, die sich auf die Verschiebung der Anlegerinteressen hin zu weniger beachteten Sektoren wie Energie und Materialien konzentriert. Diese Entwicklung steht im Kontrast zu den vergangenen Jahren, in denen Technologiegiganten wie Amazon, Apple und NVIDIA die Märkte dominierten. Die hohen Bewertungen und das verlangsamte Gewinnwachstum dieser Unternehmen haben zu einer Neubewertung durch Investoren geführt.
Im S&P 500 Index zeigt sich ein klarer Trend: Unternehmen außerhalb der prominenten ‘Magnificent Seven’ erzielen eine überdurchschnittliche Performance. Diese Rotation hin zu Energie, Materialien und Industrien wird durch die Unsicherheit der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verstärkt, die mit dem bevorstehenden Amtsantritt von Donald Trump verbunden sind. Seine potenziell inflationsfördernde Politik könnte die Märkte weiter beeinflussen.
Kevin Gordon, leitender Anlagestratege bei Charles Schwab, betont, dass diese Umschichtungen die Unsicherheit widerspiegeln, mit der der Markt konfrontiert ist. Die Anleger suchen nach stabileren und weniger überbewerteten Sektoren, um ihre Portfolios zu diversifizieren und gegen mögliche wirtschaftliche Schwankungen abzusichern.
Die ‘Magnificent Seven’, zu denen auch Alphabet, Meta Platforms, Microsoft und Tesla gehören, sehen einem prognostizierten Gewinnwachstum von 18% im Jahr 2025 entgegen, was einem Rückgang gegenüber 34% im Jahr 2024 entspricht. Trotz eines leichten Anstiegs von etwa 2% zu Beginn des Jahres 2025 bleibt die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung dieser Technologieriesen bestehen.
Besonders bemerkenswert ist die Performance des gleich gewichteten S&P 500, der besser als sein kapitalgewichtetes Pendant abschneidet. Dies deutet auf eine breitere Marktstärke hin und zeigt, dass Investoren zunehmend auf Diversifikation setzen, um von den Chancen in weniger beachteten Sektoren zu profitieren.
Die bevorstehende Präsidentschaft von Donald Trump könnte die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiter verändern. Seine Pläne zur Förderung der heimischen Industrie und zur Schaffung von Arbeitsplätzen könnten den Energie- und Materialsektoren zusätzlichen Auftrieb verleihen. Diese Sektoren könnten von einer möglichen Lockerung der Umweltvorschriften und einer verstärkten Förderung fossiler Brennstoffe profitieren.
Insgesamt zeigt der US-Aktienmarkt Anzeichen einer Neuausrichtung, die sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Investoren müssen wachsam bleiben und ihre Strategien an die sich ändernden wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen anpassen, um erfolgreich zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Software Architect AI (all genders)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Veränderungen im US-Aktienmarkt: Energie- und Materialsektoren im Aufwind" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Veränderungen im US-Aktienmarkt: Energie- und Materialsektoren im Aufwind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Veränderungen im US-Aktienmarkt: Energie- und Materialsektoren im Aufwind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!