MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbatim TurboMetall SSD bietet eine beeindruckende Leistung, die sie zu einer attraktiven Option für Nutzer macht, die nach einer kostengünstigen Speicherlösung für ihre Notebooks suchen.

Die Verbatim TurboMetall SSD stellt eine bemerkenswerte Entwicklung im Bereich der externen Speicherlösungen dar. Mit ihrer Fähigkeit, Datenraten von bis zu 3700 Megabyte pro Sekunde zu erreichen, bietet sie eine Leistung, die mit internen Speichern konkurrieren kann. Besonders für Nutzer des neuen MacBook Air M4, die mit den hohen Aufpreisen für größere interne Speicher kämpfen, stellt diese SSD eine kostengünstige Alternative dar.
Die Preisgestaltung der Verbatim TurboMetall SSD ist ein weiterer Vorteil. Während ein Upgrade des internen Speichers beim MacBook Air M4 von 256 auf 512 Gigabyte 250 Euro kosten kann, ist die Verbatim SSD mit einem Terabyte Speicher für etwa 180 Euro erhältlich. Dies macht sie zu einer attraktiven Option für preisbewusste Verbraucher, die dennoch nicht auf Leistung verzichten möchten.
Technisch gesehen ist die Verbatim TurboMetall SSD mit einem stabilen Aluminiumgehäuse ausgestattet, das nicht nur robust ist, sondern auch über einen integrierten Lüfter verfügt. Dieser Lüfter sorgt dafür, dass die SSD auch bei intensiver Nutzung nicht überhitzt und ihre Leistung konstant bleibt. Die SSD wurde in verschiedenen Tests mit einem MacBook Air M4 und einem Mini-PC getestet und erzielte beeindruckende Ergebnisse, die die Herstellerangaben sogar übertrafen.
Die Benchmark-Tests zeigten, dass die Verbatim TurboMetall SSD beim Schreiben von Daten Geschwindigkeiten von bis zu 3700 MB/s erreichte, während die Lesegeschwindigkeit bei etwa 3050 MB/s lag. Diese Werte sind im Vergleich zu den internen SSDs von Notebooks sehr konkurrenzfähig, was die Verbatim SSD zu einer ernstzunehmenden Alternative macht.
Ein weiterer Vorteil der Verbatim TurboMetall SSD ist ihr leiser und effektiver Lüfter. Selbst bei intensiven Aufgaben wie der Bearbeitung von 4K-Videos war kein Leistungsabfall festzustellen. Der Lüfter schaltet sich bei Bedarf ein, um die Temperatur zu regulieren, und ist dabei kaum hörbar. Dies sorgt für eine konstante Leistung über längere Zeiträume hinweg.
Insgesamt bietet die Verbatim TurboMetall SSD eine hervorragende Kombination aus Leistung und Preis. Sie ist eine ideale Lösung für Nutzer, die eine externe Speicherlösung suchen, die mit internen Speichern konkurrieren kann, ohne das Budget zu sprengen. Für diejenigen, die mit etwas geringeren Geschwindigkeiten zufrieden sind, bietet Verbatim auch die Pocket SSD als noch günstigere Alternative an.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verbatim TurboMetall SSD: Eine kostengünstige Alternative für Notebook-Speicher" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verbatim TurboMetall SSD: Eine kostengünstige Alternative für Notebook-Speicher" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verbatim TurboMetall SSD: Eine kostengünstige Alternative für Notebook-Speicher« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!