KANADA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bisher wenig beachtete geologische Verwerfung im Norden Kanadas könnte das Potenzial haben, ein massives Erdbeben auszulösen. Neue Forschungen deuten darauf hin, dass die Tintina-Verwerfung, die sich über 1.000 Kilometer von British Columbia bis nach Alaska erstreckt, in den letzten 2,6 Millionen Jahren große Brüche erlebt hat und dies erneut tun könnte.
Die Tintina-Verwerfung in Kanadas Yukon, die lange Zeit als inaktiv galt, könnte nach neuen Erkenntnissen für ein starkes Erdbeben bereit sein. Forscher der University of Victoria haben mithilfe von fortschrittlicher Satelliten- und Lidar-Kartierung Anzeichen dafür entdeckt, dass diese Verwerfung in der Vergangenheit große Brüche erlebt hat. Diese Technologie hat es ermöglicht, Verwerfungen zu erkennen, die bisher unter dichten Wäldern und glazialen Ablagerungen verborgen waren.
Die Tintina-Verwerfung erstreckt sich über 1.000 Kilometer von British Columbia bis nach Alaska und wurde lange Zeit als inaktiv betrachtet. Doch die neue Studie zeigt, dass sie in den letzten 2,6 Millionen Jahren mehrfach aktiv war. Besonders ein 130 Kilometer langer Abschnitt in der Nähe von Dawson City weist Spuren vergangener Erdbeben auf. Diese Entdeckung könnte weitreichende Folgen für die Region haben, da ein erneutes Beben möglicherweise eine Stärke von über 7,5 erreichen könnte.
Die Forscher haben festgestellt, dass sich glaziale Merkmale, die 2,6 Millionen Jahre alt sind, um etwa einen Kilometer verschoben haben, während Merkmale, die 132.000 Jahre alt sind, um 75 Meter versetzt wurden. Interessanterweise zeigen Merkmale, die nur 12.000 Jahre alt sind, keine Verschiebung. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Verwerfung seitdem ruhig war, aber auch, dass sich ein erhebliches Spannungsdefizit aufgebaut hat.
Um ein besseres Verständnis der Häufigkeit großer Erdbeben entlang der Tintina-Verwerfung zu gewinnen, planen die Forscher, einen paläoseismischen Graben über die Verwerfung zu graben. Dies würde es ihnen ermöglichen, versetzte Sedimentschichten zu untersuchen und vergangene Erdbeben zu datieren. Diese Informationen könnten entscheidend sein, um die Erdbebengefahr in der Region besser einzuschätzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Content Creation & Social Media (m/w/d) – LinkedIn, KI & Copywriting

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Manager (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verborgene Gefahr: Kanadas Tintina-Verwerfung könnte Erdbeben auslösen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verborgene Gefahr: Kanadas Tintina-Verwerfung könnte Erdbeben auslösen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verborgene Gefahr: Kanadas Tintina-Verwerfung könnte Erdbeben auslösen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!