BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die plötzliche Abwesenheit der berühmten Wanderfalken Annie und Archie auf dem Campus der University of California, Berkeley, hat Besorgnis ausgelöst. Experten vermuten, dass die hochpathogene aviäre Influenza (HPAI) eine entscheidende Rolle spielt.

Die Abwesenheit der Wanderfalken Annie und Archie auf dem Campus der University of California, Berkeley, hat unter Ornithologen und Naturschützern Besorgnis ausgelöst. Diese Falken, die seit Jahren ein fester Bestandteil des Campuslebens sind, wurden seit Anfang 2025 nicht mehr gesichtet. Experten vermuten, dass die hochpathogene aviäre Influenza (HPAI) eine entscheidende Rolle bei ihrem Verschwinden spielt.
Die Vogelgrippe hat weltweit verheerende Auswirkungen auf verschiedene Vogelarten, darunter auch auf Wanderfalken, die häufig Wasservögel jagen, die als Träger des Virus gelten. Laut Berichten von Cal Falcons, einer Gruppe von Wissenschaftlern und Freiwilligen, sind fast 50 % der historischen Territorien der Wanderfalken aufgrund der Vogelgrippe unbesetzt, und die Positivitätsrate der Fälle nähert sich 80 %.
Mary Malec, eine Expertin für Greifvögel bei Cal Falcons, äußerte ihre Besorgnis über das Fehlen von sogenannten „Floaters“, also Falken ohne festes Territorium, die normalerweise bereit sind, verwaiste Nester zu übernehmen. Diese Abwesenheit deutet darauf hin, dass die Vogelgrippe nicht nur bestehende Brutpaare, sondern auch potenzielle Nachfolger betrifft.
In der Vergangenheit war der Campanile von UC Berkeley ein beliebter Nistplatz für Annie und ihre Partner. Trotz der Herausforderungen durch die Vogelgrippe bleibt die Hoffnung, dass der Nistkasten auf dem Turm bald wieder von neuen Falken bewohnt wird. Die Geschichte von Annie zeigt, dass unerwartete Rückkehr und Anpassung möglich sind, wie es bereits 2022 der Fall war, als sie nach einer längeren Abwesenheit zurückkehrte.
Die Auswirkungen der Vogelgrippe auf die Falkenpopulationen sind alarmierend und erinnern an die Zeiten des DDT-Einsatzes in den 1960er und 1970er Jahren, als die Wanderfalken fast ausgestorben waren. Die aktuelle Situation erfordert verstärkte Überwachungs- und Schutzmaßnahmen, um die verbleibenden Populationen zu schützen und die Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Während die Suche nach Annie und Archie weitergeht, bleibt die Hoffnung bestehen, dass die Falken oder ihre Nachfolger bald wieder über dem Campus von Berkeley kreisen werden. Die Natur hat oft Überraschungen parat, und die Wissenschaftler von Cal Falcons sind bereit, jede unerwartete Entwicklung zu begrüßen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verschwinden der UC Berkeley-Falken: Ist die Vogelgrippe schuld?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verschwinden der UC Berkeley-Falken: Ist die Vogelgrippe schuld?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verschwinden der UC Berkeley-Falken: Ist die Vogelgrippe schuld?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!