KOPENHAGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Pharmasektor haben die Aufmerksamkeit auf Viking Therapeutics gelenkt, ein Unternehmen, das sich mit seiner Anti-Adipositas-Spritze VK2735 in einem hart umkämpften Markt positioniert.
Die Pharmaindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel, und Viking Therapeutics könnte davon profitieren. Der überraschende Führungswechsel beim dänischen Konkurrenten Novo Nordisk hat die Aktien von Viking Therapeutics beflügelt. Novo Nordisk, bekannt für sein Abnehmmedikament Wegovy, hat den Markt dominiert, doch die jüngsten internen Turbulenzen eröffnen Chancen für kleinere Wettbewerber wie Viking.
Viking Therapeutics arbeitet intensiv an der Entwicklung seiner Anti-Adipositas-Spritze VK2735. In Phase-II-Studien zeigte das Medikament eine beeindruckende durchschnittliche Gewichtsreduktion von 14,7% innerhalb von 13 Wochen. Die bevorstehende Phase-III-Studie, die noch in diesem Quartal starten soll, wird entscheidend für den weiteren Erfolg des Unternehmens sein. Parallel dazu entwickelt Viking eine Tablettenform, deren Daten für 2025 erwartet werden.
Finanziell ist Viking Therapeutics gut aufgestellt, mit 852 Millionen Dollar in der Kasse. Dennoch bleibt der Weg steinig, da das Unternehmen im ersten Quartal 2025 einen Nettoverlust von 45,6 Millionen Dollar verbuchte. Diese Verluste sind größtenteils auf die massiven Forschungsausgaben zurückzuführen, die zeigen, wie ernsthaft Viking den Wettlauf um den nächsten Blockbuster gegen Fettleibigkeit führt.
Der Markt für Adipositas-Medikamente ist riesig und bietet enorme Wachstumschancen. Sollte Viking mit VK2735 die hohen Erwartungen erfüllen, könnte das Unternehmen einen bedeutenden Platz in diesem Milliardenmarkt einnehmen. Der psychologische Rückenwind durch den Führungswechsel bei Novo Nordisk könnte Viking dabei helfen, sich besser zu positionieren, doch letztlich werden die klinischen Daten entscheidend sein.
Für Anleger stellt sich die Frage, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg bei Viking Therapeutics ist. Die jüngsten Zahlen des Unternehmens deuten auf dringenden Handlungsbedarf hin, doch die potenziellen Gewinne könnten das Risiko rechtfertigen. Eine aktuelle Analyse vom 18. Mai bietet weitere Einblicke in die strategischen Überlegungen für Investoren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

AI Strategy & Implementation Lead – Interne Anwendungen (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Viking Therapeutics: Chancen im Milliardenmarkt der Adipositas-Medikamente" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Viking Therapeutics: Chancen im Milliardenmarkt der Adipositas-Medikamente" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Viking Therapeutics: Chancen im Milliardenmarkt der Adipositas-Medikamente« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!