AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – VillageMD hat 32 seiner Primärversorgungskliniken an das texanische Startup Harbor Health verkauft. Diese Transaktion ist Teil des Verkaufsprozesses von VillageMD nach der Übernahme durch Sycamore Partners. Harbor Health plant, seine Präsenz in Texas zu erweitern und seine Dienstleistungen auf bis zu 14 Millionen Texaner auszuweiten.

VillageMD hat kürzlich 32 seiner Primärversorgungskliniken an das aufstrebende texanische Startup Harbor Health verkauft. Diese Transaktion erfolgt im Zuge der Umstrukturierung von VillageMD nach der Übernahme durch die Private-Equity-Firma Sycamore Partners. Harbor Health, das erst vor drei Jahren gegründet wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, seine Dienstleistungen in Texas erheblich auszuweiten und plant, diese in Zukunft auch über die Staatsgrenzen hinaus anzubieten.
Mit dem Kauf der Kliniken von VillageMD hat Harbor Health seine klinische Präsenz nahezu vervierfacht. Das Unternehmen betreibt nun insgesamt 43 Kliniken und hat über 80 neue Kliniker in sein Team aufgenommen. Diese Expansion ermöglicht es Harbor Health, seine Dienstleistungen in neuen Märkten wie San Antonio, El Paso und Dallas anzubieten und seine Präsenz in der Region Austin zu stärken.
Die Übernahme ist Teil einer größeren Strategie von Harbor Health, die darauf abzielt, sowohl die Gesundheitsversorgung als auch die Versicherungsangebote für Arbeitgeber und Einzelpersonen zu erweitern. Das Unternehmen hat kürzlich 130 Millionen US-Dollar an neuen Investitionen erhalten, um seine großen Arbeitgeber-Versicherungspläne auszubauen und neue individuelle und Familienversicherungspläne zu starten, die ab November auf healthcare.gov verfügbar sein werden.
Für Walgreens, das zuvor eine bedeutende Investition in VillageMD getätigt hatte, ist der Verkauf der Kliniken ein Schritt zur Konsolidierung seiner Investitionen. Die Milliardenverluste aus der Investition in VillageMD trugen maßgeblich zu einem Nettoverlust von über 8 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2024 bei. Die neue Führung von Walgreens unter CEO Tim Wentworth hat die Eröffnung neuer Kliniken verlangsamt, da die bestehenden Einrichtungen Schwierigkeiten hatten, genügend Patienten zu gewinnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "VillageMD verkauft Kliniken an texanisches Startup Harbor Health" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "VillageMD verkauft Kliniken an texanisches Startup Harbor Health" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »VillageMD verkauft Kliniken an texanisches Startup Harbor Health« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!