METTLACH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der traditionsreiche Keramikhersteller Villeroy & Boch hat durch die Übernahme des belgischen Badprodukteherstellers Ideal Standard einen bemerkenswerten Umsatzsprung verzeichnet.

Der Keramikhersteller Villeroy & Boch hat im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von rund 1,42 Milliarden Euro erzielt, was einem Anstieg von 57,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese beeindruckende Steigerung ist vor allem auf die Übernahme des belgischen Badprodukteherstellers Ideal Standard im März 2024 zurückzuführen. Diese Akquisition stellt die größte in der Geschichte von Villeroy & Boch dar und hat dem Unternehmen geholfen, sich internationaler aufzustellen.
Gabi Schupp, die Vorstandsvorsitzende von Villeroy & Boch, betonte, dass die ursprünglichen Erwartungen und Annahmen bezüglich der Übernahme bestätigt wurden. Sie erklärte, dass die Weichen für eine profitable Zukunft des gesamten Konzerns gestellt wurden. Trotz des Umsatzanstiegs verzeichnete das Unternehmen jedoch einen Rückgang des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern (Ebit) um 56 Prozent auf 38,6 Millionen Euro. Finanzvorstand Markus Warncke führte dies hauptsächlich auf die Finanzierung der Akquisition zurück.
Das Konzernergebnis fiel um 89 Prozent auf 6,6 Millionen Euro. Dennoch zeigt sich der Konzern optimistisch für die Zukunft. Mit den beiden Marken Villeroy & Boch und Ideal Standard sieht sich das Unternehmen gut aufgestellt. Für das Jahr 2025 wird ein Umsatzplus im höheren einstelligen Bereich sowie eine moderate Steigerung des operativen Ebit erwartet. Bis 2028 soll das durchschnittliche Jahreswachstum beim Nettoumsatz bei vier Prozent liegen.
Villeroy & Boch ist zuversichtlich, die mit der Übernahme angestrebten Synergien in Höhe von 35 Millionen Euro zu erreichen. Das Unternehmen, das vor 277 Jahren gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Mettlach hat, beschäftigt heute mehr als 12.000 Mitarbeiter und ist in rund 140 Ländern vertreten. Diese internationale Präsenz soll durch die Übernahme weiter gestärkt werden.
Im XETRA-Handel fiel die Aktie von Villeroy & Boch zeitweise um 2,77 Prozent auf 15,80 Euro. Dies könnte auf die kurzfristigen finanziellen Belastungen durch die Übernahme zurückzuführen sein. Dennoch bleibt das Unternehmen optimistisch, dass die langfristigen Vorteile der Akquisition die aktuellen Herausforderungen überwiegen werden.
Mit der Übernahme von Ideal Standard hat Villeroy & Boch ein neues Kapitel in seiner Firmengeschichte aufgeschlagen. Die Integration der beiden Marken soll nicht nur die Marktposition stärken, sondern auch neue Wachstumschancen eröffnen. Branchenexperten sehen in dieser strategischen Entscheidung einen wichtigen Schritt zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auf globaler Ebene.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Villeroy & Boch erzielt Rekordumsatz durch strategische Übernahme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Villeroy & Boch erzielt Rekordumsatz durch strategische Übernahme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Villeroy & Boch erzielt Rekordumsatz durch strategische Übernahme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!