LONDON (IT BOLTWISE) – VINCI Energies hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung ihrer Marktposition in Deutschland unternommen, indem sie die Zimmer & Hälbig-Gruppe übernommen hat. Diese Akquisition ermöglicht es VINCI, ihre Expertise im Bereich der High-Tech-Gebäudelösungen weiter auszubauen.
Die Übernahme der Zimmer & Hälbig-Gruppe durch VINCI Energies markiert einen strategischen Meilenstein für das Unternehmen, das seine Präsenz im deutschen Markt für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (HLKK) erheblich ausbauen möchte. Die Zimmer & Hälbig-Gruppe, mit Hauptsitz in Bielefeld, ist seit über 50 Jahren ein etablierter Anbieter in diesem Bereich und bietet ein umfassendes Leistungsportfolio, das von der Planung bis zur Wartung reicht.
Mit der Integration der Zimmer & Hälbig-Gruppe kann VINCI Energies ihre bestehenden Geschäftseinheiten stärken und ihr Angebot an elektrotechnischen und multitechnischen Lösungen für Gebäude erweitern. Diese strategische Erweiterung ist besonders im Hinblick auf die steigende Nachfrage nach High-Tech-Gebäudelösungen von Bedeutung, die zunehmend in Krankenhäusern, Laboren und Rechenzentren gefragt sind.
Die Transaktion, die noch der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden bedarf, wird VINCI Energies in die Lage versetzen, ihre Position als führender Anbieter von Energielösungen in Deutschland weiter zu festigen. Im Jahr 2024 erzielte die VINCI-Gruppe weltweit einen Umsatz von 72 Milliarden Euro, wobei Deutschland als zweitgrößter internationaler Markt einen wesentlichen Beitrag leistete.
Die Zimmer & Hälbig-Gruppe, die mit sieben Standorten in Deutschland vertreten ist, erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 96 Millionen Euro. Diese Akquisition wird VINCI Energies nicht nur helfen, ihre Marktanteile zu erhöhen, sondern auch ihre technischen Kapazitäten und ihr Know-how im Bereich der HLKK-Technik zu erweitern.
Die Corporate/M&A Praxis von Baker McKenzie, die VINCI Energies bei dieser Transaktion beraten hat, ist bekannt für ihre Expertise bei nationalen und internationalen Übernahmen. Diese jüngste Transaktion unterstreicht die Fähigkeit von Baker McKenzie, komplexe Deals erfolgreich abzuwickeln und ihre Mandanten bei der Erreichung ihrer strategischen Ziele zu unterstützen.
Insgesamt stellt die Übernahme der Zimmer & Hälbig-Gruppe durch VINCI Energies einen bedeutenden Schritt dar, um die Marktposition des Unternehmens in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu stärken und gleichzeitig die Innovationskraft im Bereich der Gebäudetechnik zu fördern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

KI Manager (m/w/d)

Werkstudent / Praktikant Product Management & Marketing Generative AI (m/w/d)

Doktorand*in für Promotion im Bereich UX/UI für Agentic AI gesteuerte multimodale, adaptive Interaktionskonzepte im Fahrzeug

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "VINCI Energies stärkt Marktposition durch Übernahme der Zimmer & Hälbig-Gruppe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "VINCI Energies stärkt Marktposition durch Übernahme der Zimmer & Hälbig-Gruppe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »VINCI Energies stärkt Marktposition durch Übernahme der Zimmer & Hälbig-Gruppe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!