PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vivendi hat einen bedeutenden Schritt in seiner Unternehmensgeschichte unternommen, indem es sich in drei eigenständige Unternehmen aufgespalten hat. Diese Umstrukturierung zielt darauf ab, den Unternehmenswert zu steigern und neue Impulse auf den internationalen Börsenmärkten zu setzen.

Der französische Medienriese Vivendi hat eine strategische Neuausrichtung vollzogen, indem er seine Geschäftsbereiche in drei separate Unternehmen aufgeteilt hat: Canal+, Havas und Louis Hachette. Diese Entscheidung, die von den Aktionären mit überwältigender Mehrheit unterstützt wurde, markiert einen Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte und soll die Marktpräsenz der einzelnen Einheiten stärken.
Ab Montag werden die neuen Unternehmen an den Börsen in London, Amsterdam und Paris gehandelt. Canal+ wird dabei als die größte Neulistung an der Londoner Börse seit zwei Jahren angesehen. Diese Entscheidung wird als dringend benötigter Impuls für den britischen Börsenmarkt betrachtet, der in den letzten Jahren mit Abgängen und wenigen hochkarätigen Neuzugängen zu kämpfen hatte.
Die britische Finanzministerin Rachel Reeves bezeichnete die Listung von Canal+ als ein “Vertrauensvotum” für den britischen Markt. Gleichzeitig wird das Werbeunternehmen Havas auf Euronext Amsterdam debütieren, während die Verlagsabteilung Louis Hachette in den Handel auf Euronext Growth Paris einsteigen wird.
Nach der Abspaltung wird Lagardere, das mehrheitlich von Louis Hachette gehalten wird, weiterhin an der Euronext Paris notiert bleiben. Die Referenzpreise für Havas und Louis Hachette wurden auf 1,79 Euro bzw. 1,12 Euro festgelegt, was einen implizierten Unternehmenswert von 1,78 Milliarden Euro bzw. 1,1 Milliarden Euro ergibt.
Analysten von J.P. Morgan schätzen den Wert von Canal+ auf etwa 6 Milliarden Euro, Havas auf 2,5 Milliarden Euro und Louis Hachette auf rund 2,2 Milliarden Euro. Vivendi selbst wird ohne die Abspaltungen weiterhin an der Euronext Paris gehandelt und bleibt vorerst im Blue-Chip-Index CAC40 enthalten. Allerdings könnte sich dies in Zukunft ändern, wie der Aufsichtsratsvorsitzende Yannick Bollore andeutete.
Diese Umstrukturierung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Medien- und Werbebranche haben, da die neu geschaffenen Unternehmen nun eigenständig agieren und sich auf ihre jeweiligen Kernkompetenzen konzentrieren können. Dies könnte zu einer stärkeren Fokussierung auf Innovation und Wachstum führen, was letztlich den Wettbewerb in diesen Sektoren intensivieren könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vivendi startet umfassende Umstrukturierung mit Börsengängen von Canal+, Havas und Louis Hachette" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vivendi startet umfassende Umstrukturierung mit Börsengängen von Canal+, Havas und Louis Hachette" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vivendi startet umfassende Umstrukturierung mit Börsengängen von Canal+, Havas und Louis Hachette« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!