MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Volkswagen plant, den Markt für Elektromobilität mit erschwinglichen Modellen wie dem ID. Polo zu revolutionieren. Diese strategische Ausrichtung zielt darauf ab, den Massenmarkt zu erobern und gleichzeitig die strengen EU-Emissionsziele zu erfüllen. Auf der IAA Mobility in München wird der Konzern seine neuen Modelle präsentieren, die speziell für preisbewusste Kunden entwickelt wurden.

Volkswagen hat sich entschieden, den Markt für Elektromobilität mit erschwinglichen Fahrzeugen zu erobern. Im Fokus steht der ID. Polo, der zu einem Einstiegspreis von rund 25.000 Euro angeboten wird. Diese Strategie zielt darauf ab, den Massenmarkt zu erreichen und gleichzeitig die strengen Emissionsziele der Europäischen Union zu erfüllen. Auf der IAA Mobility in München wird Volkswagen seine neuen Modelle vorstellen, die speziell für preisbewusste Kunden entwickelt wurden.
Die Einführung des ID. Polo und weiterer Modelle ist ein strategischer Schritt, um den Anteil an Elektrofahrzeugen im Portfolio von Volkswagen zu erhöhen. Der Konzern hat bereits einen Elektroauto-Anteil von elf Prozent erreicht, wobei die Auslieferungen von Batterie-Elektrofahrzeugen europaweit um 47 Prozent gestiegen sind. Diese Entwicklung unterstreicht die Effektivität der eingeschlagenen Strategie.
Die Produktion der neuen Modelle erfolgt in Spanien, wobei kosteneffiziente Prozesse zum Einsatz kommen. Der ID. Polo wird im Mai seine Weltpremiere feiern und soll im Herbst 2026 in den Verkaufsräumen stehen. Ein weiteres Modell, der ID. Every1, wird 2027 als Nachfolger des beliebten VW Up zu einem Startpreis von etwa 20.000 Euro auf den Markt kommen.
Volkswagen setzt mit der Einführung dieser preisgünstigen Elektrofahrzeuge nicht nur auf die steigende Nachfrage nach erschwinglichen E-Autos, sondern auch auf die Einhaltung der CO2-Emissionsrichtlinien der EU. Um hohe Strafzahlungen zu vermeiden, ist der Konzern bestrebt, den Anteil an Elektrofahrzeugen zu erhöhen. Diese Strategie wird durch die beeindruckenden Wachstumszahlen im E-Auto-Segment gestützt.
Der ID. Polo, inspiriert vom benzinbetriebenen Namensvetter, bietet eine Reichweite von bis zu 450 Kilometern und eine sportliche GTI-Version mit 226 PS. Die Entscheidung, bekannte Modellnamen zu verwenden, reflektiert Volkswagens Anspruch, in der vollelektrischen Ära sowohl auf innovative Technologien als auch auf bewährte Traditionen zu setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in MO360 Product Owner Team mit Fokus KI

Werkstudent generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Volkswagen setzt auf erschwingliche Elektromobilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volkswagen setzt auf erschwingliche Elektromobilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Volkswagen setzt auf erschwingliche Elektromobilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!