PROVIDENCE / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf dem Campus von Brown University entstehen innovative Startups, die von studentischen Unternehmern gegründet werden. Diese jungen Talente entwickeln Produkte, die von adaptiver Unterwäsche bis hin zu Gel-Sticks zur Katerlinderung reichen. Unterstützt durch ein starkes Netzwerk von Alumni und Investoren, setzen sie ihre Ideen erfolgreich um.
Die Brown University ist bekannt für ihre Unterstützung von studentischen Startups, die auf dem Campus entstehen. Diese jungen Unternehmer entwickeln innovative Produkte und Dienstleistungen, die oft aus persönlichen Erfahrungen oder Beobachtungen heraus entstehen. Ein Beispiel ist Gene Oh, der nach einem Auslandssemester in Seoul die Idee für DAYGUARD entwickelte, einen Gel-Stick zur Katerlinderung. Inspiriert von ähnlichen Produkten in Korea, brachte er zusammen mit seinem Mitgründer Felix Lee das Produkt auf den Markt und sammelte über 400.000 US-Dollar von Angel-Investoren ein.
Ein weiteres bemerkenswertes Startup ist Liberare, gegründet von Emma Butler. Die Marke bietet adaptive Unterwäsche an, die Menschen mit chronischen Schmerzen das Anziehen erleichtert. Butler, die während ihres Studiums an der Brown University keine formale Ausbildung in Unternehmertum hatte, nutzte das Breakthrough Lab der Universität, um ihre Geschäftsidee zu entwickeln. Ihre Produkte wurden von großen Einzelhändlern wie Victoria’s Secret und Nordstrom aufgenommen und in renommierten Magazinen wie Vogue vorgestellt.
Jack Schaeffer und Eliza Sternlicht gründeten MediCircle, ein Unternehmen, das ungenutzte Medikamente sammelt, zertifiziert und umverteilt. Diese Idee entstand aus der Forschung von Sternlicht am Tufts Medical Center. MediCircle hat seit seiner Gründung 3,2 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten und arbeitet daran, die nationale Infrastruktur für die Umverteilung von Medikamenten aufzubauen. Das Unternehmen hat bereits über 30 Millionen US-Dollar an Medikamenten zurückgewonnen und dazu beigetragen, über ein Dutzend staatlicher Gesetze zur pharmazeutischen Umverteilung zu ändern.
Die Unterstützung durch die Brown University und ihr Netzwerk von Alumni ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg dieser Startups. Viele der Gründer betonen die Bedeutung von Mentoren und Investoren, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Diese Unterstützung zeigt sich auch in der finanziellen Förderung durch den Brown Venture Prize und andere Initiativen der Universität, die es den Gründern ermöglichen, ihre Ideen in erfolgreiche Unternehmen zu verwandeln.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI - Ingenieur (mwd)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Softwareentwickler:in (m/w/d) für KI-Systeme und Infrastruktur
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Studentische Startups: Von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Studentische Startups: Von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Studentische Startups: Von der Idee zur erfolgreichen Umsetzung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!