WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen betritt mit seinem neuen Code-Concept eine zukunftsweisende Design-Ära, die sowohl optisch als auch technologisch eine Abkehr von bisherigen Elektroauto-Designs markiert.

Volkswagen steht vor einer entscheidenden Wende in seiner Designphilosophie für Elektrofahrzeuge. Mit der Vorstellung des Code-Concepts leitet der deutsche Autohersteller eine neue Ära ein, die sowohl in ästhetischer als auch in funktionaler Hinsicht Maßstäbe setzen soll. Bisherige Modelle der ID.-Reihe, die laut Unternehmensangaben nicht den gewünschten Wiedererkennungswert boten, werden durch einen neuen, ausdrucksstärkeren Stil abgelöst. Dieser Stil zielt darauf ab, Volkswagen-Fahrzeuge als etwas Lebendigeres und Menschlicheres zu positionieren, weg von dem als “roboterhaft und kalt” empfundenen bisherigen Image.
Neben einer visuellen Neugestaltung stehen auch technologische Innovationen im Vordergrund. Das Code-Concept bringt ein völlig neues Raumkonzept mit sich, das durch die speziellen Möglichkeiten von Elektroautos realisierbar ist, wie etwa erweiterte Innenraumkonzepte und verbesserte Funktionalität. Zudem legt Volkswagen einen Fokus auf autonomes Fahren, eine Technologie, die in zukünftigen Modellen immer stärker integriert werden soll.
Neue Lichtanimationen und regelmäßige Software-Updates sind weitere Highlights, die mit dem neuen Designkonzept einhergehen. Diese Features sollen nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Interaktion mit dem Fahrzeug revolutionieren, was wiederum die Benutzererfahrung verbessert.
Mit dem Code-Concept macht Volkswagen deutlich, dass die Transformation in der Automobilindustrie nicht nur eine Frage der Technologie, sondern auch des Designs ist. Es ist ein klares Zeichen dafür, dass VW in einer sich schnell verändernden Branche weiterhin eine führende Rolle spielen möchte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "VW enthüllt zukünftige Designvision mit dem Code-Concept: Ein neues Kapitel in der Elektroauto-Ästhetik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "VW enthüllt zukünftige Designvision mit dem Code-Concept: Ein neues Kapitel in der Elektroauto-Ästhetik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »VW enthüllt zukünftige Designvision mit dem Code-Concept: Ein neues Kapitel in der Elektroauto-Ästhetik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!