PALMELA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen hat angekündigt, dass das neue Elektro-Einstiegsmodell, der VW ID. Every1, ab 2027 in der portugiesischen Fabrik in Palmela produziert wird. Diese Entscheidung markiert einen strategischen Schritt des Unternehmens, um die Produktionskosten zu optimieren und das Fahrzeug zu einem wettbewerbsfähigen Preis von etwa 20.000 Euro anzubieten.

Volkswagen hat sich entschieden, die Produktion seines neuen Elektrofahrzeugs, des VW ID. Every1, in die portugiesische Fabrik in Palmela zu verlagern. Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenden Strategie zur Kostensenkung, die es dem Unternehmen ermöglichen soll, das Fahrzeug zu einem attraktiven Einstiegspreis von rund 20.000 Euro anzubieten. Die Wahl des Standorts Palmela, wo bisher der VW T-Roc gefertigt wird, unterstreicht die Bedeutung der Kosteneffizienz für Volkswagen.
Die Entscheidung, die Produktion nach Portugal zu verlagern, folgt auf die Ablehnung einer Fertigung in Deutschland aus Kostengründen. Dies ist nicht das erste Mal, dass Volkswagen solche Maßnahmen ergreift. Bereits für den ID.2all, der 2026 auf den Markt kommen soll, hat sich das Unternehmen für einen Produktionsstandort in Spanien entschieden, um ähnliche Kostenvorteile zu nutzen.
Die Fabrik in Palmela wird somit zu einem zentralen Bestandteil der Produktionsstrategie von Volkswagen, insbesondere im Hinblick auf die Herstellung von Elektrofahrzeugen. Diese strategische Ausrichtung ist Teil eines größeren Trends in der Automobilindustrie, bei dem Hersteller zunehmend auf kostengünstigere Produktionsstandorte setzen, um wettbewerbsfähige Preise für ihre Elektrofahrzeuge zu gewährleisten.
Die Entscheidung von Volkswagen, die Produktion des ID. Every1 nach Portugal zu verlagern, könnte auch Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft haben. Die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Stärkung der industriellen Infrastruktur in der Region sind potenzielle Vorteile, die sich aus dieser Entscheidung ergeben könnten.
Darüber hinaus könnte die Wahl von Palmela als Produktionsstandort auch als Signal an andere Automobilhersteller verstanden werden, die ebenfalls nach Möglichkeiten suchen, ihre Produktionskosten zu senken. Die zunehmende Bedeutung von Elektrofahrzeugen und die Notwendigkeit, diese zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten, könnten dazu führen, dass weitere Hersteller ähnliche Schritte in Betracht ziehen.
Insgesamt zeigt die Entscheidung von Volkswagen, dass das Unternehmen bereit ist, innovative Wege zu gehen, um seine Ziele zu erreichen. Die Verlagerung der Produktion nach Portugal ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen in der Automobilindustrie auf die Herausforderungen der Elektromobilität reagieren und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt sichern können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Prompt Engineer / AI Specialist (m/w/d)

AI & Growth Strategy Internship (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "VW ID. Every1: Produktion des neuen E-Modells in Portugal geplant" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "VW ID. Every1: Produktion des neuen E-Modells in Portugal geplant" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »VW ID. Every1: Produktion des neuen E-Modells in Portugal geplant« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!