FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Institutionelle Investoren zeigen ein wachsendes Interesse an Impact-Investitionen, die sowohl finanzielle Renditen als auch messbare Nachhaltigkeitsergebnisse versprechen. Finance in Motion verzeichnete einen Anstieg des verwalteten Kapitals um 24 Prozent, was das Vertrauen in diese Strategien unterstreicht. Der Green for Growth Fund überschritt die Marke von einer Milliarde Euro, was seine Bedeutung als einer der größten grünen Fonds weltweit hervorhebt.

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und finanzielle Performance zunehmend Hand in Hand gehen, gewinnen Impact-Investitionen bei institutionellen Anlegern an Bedeutung. Sylvia Wisniwski, CEO der Finance in Motion GmbH, berichtet von einem signifikanten Anstieg der Zuflüsse in Impact-Fonds, trotz der oft schwierigen weltpolitischen Umstände. Das von Finance in Motion verwaltete institutionelle Kapital stieg im Vergleich zum Vorjahr um 24 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro, was das Vertrauen der Anleger in diese Strategien unterstreicht.
Finance in Motion verwaltet oder berät elf Fonds, die alle in der dunkelgrünen SFDR-Kategorie 9 angesiedelt sind. Diese Fonds erreichten zum Stichtag 31. Dezember 2024 ein kumuliertes Investmentvolumen von 9,2 Milliarden Euro. Die Assets under Management respektive under Advisory lagen Ende 2024 bei 4,3 Milliarden Euro. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Investoren zunehmend wirtschaftliche Rentabilität und langfristige Wirkung als Einheit betrachten.
Besonders in Schwellenländern sieht Wisniwski große Chancen. Investitionen in diesen Regionen treiben Finanzmärkte an, fördern erneuerbare Energien und unterstützen die nachhaltige Landwirtschaft. Allerdings profitieren nur Unternehmen mit einem starken Fundament wirklich davon. Hier setzt Finance in Motion an, indem es gezielt Kapital bereitstellt, das einen Unterschied macht.
Der Green for Growth Fund (GGF), verwaltet von Finance in Motion, überschritt 2024 die Marke von einer Milliarde Euro an Assets under Management. Damit zählt er zu den größten grünen Fonds weltweit. Institutionelle Investoren schätzen die risikominimierten Renditen und die nachhaltige Wirkung dieser Fonds. Diversifizierte Portfolios über Regionen, Sektoren und Anlageklassen hinweg bieten Einblicke in die zukünftigen Wachstumstreiber der Schwellenländer.
Die Wirkung des investierten Kapitals zeigt sich in den rund 40 Schwellen- und Entwicklungsländern, in denen Finance in Motion aktiv ist. Mit einem Investment von etwa zwei Millionen Euro, das als direkte Kredite an Mikro-, kleine und mittelständische Unternehmen oder an Haushalte geht, werden etwa drei Millionen Jobs mit einem Frauenanteil von 40 Prozent indirekt gefördert. Diese Zahlen verdeutlichen den sozialen und wirtschaftlichen Einfluss von Impact-Investitionen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Duales Studium – Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

Praktikant*in UX/UI Design, Strategy & AI (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wachsendes Vertrauen in Impact-Investitionen: Institutionelle Anleger setzen auf Nachhaltigkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wachsendes Vertrauen in Impact-Investitionen: Institutionelle Anleger setzen auf Nachhaltigkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wachsendes Vertrauen in Impact-Investitionen: Institutionelle Anleger setzen auf Nachhaltigkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!