JERUSALEM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Waldbrände in der Region um Jerusalem haben nicht nur die lokalen Feuerwehren an ihre Grenzen gebracht, sondern auch internationale Unterstützung erforderlich gemacht. Die Situation ist angesichts der starken Winde besonders kritisch, da diese die Ausbreitung der Flammen begünstigen.
Die Region um Jerusalem steht derzeit im Fokus internationaler Aufmerksamkeit, da massive Waldbrände die Feuerwehren vor Ort herausfordern. Die Brände, die durch starke Winde weiter angefacht werden, haben bereits zur Evakuierung mehrerer Siedlungen geführt. Die zentrale Schnellstraße zwischen Tel Aviv und Jerusalem musste aus Sicherheitsgründen gesperrt werden, was die Mobilität in der Region erheblich einschränkt.
Berichten zufolge wurden 13 Personen verletzt, darunter auch zwei Babys, die Rauchverletzungen erlitten haben. Zwei schwangere Frauen gehören ebenfalls zu den Verletzten. Die Feuerwehr kämpft derzeit gegen fünf Brandherde in und um Jerusalem, wobei die Gefahr weiterer Brandausbreitungen aufgrund der Witterungsbedingungen hoch bleibt.
In einem dringlichen Hilfeersuch hat das israelische Außenministerium internationale Unterstützung angefordert. Länder wie Griechenland, Zypern, Kroatien, Italien und Bulgarien wurden um Hilfe gebeten, und Löschflugzeuge aus dem Ausland könnten ab Freitag einsatzbereit sein. Die Armee, unter der Leitung von Generalstabschef Ejal Zamir, unterstützt die Einsatzkräfte vor Ort.
Auch in anderen Teilen des Landes, im Süden und Norden, sind Brände ausgebrochen, jedoch bislang ohne gemeldete Verletzte. Ein Bewohner des arabischen Ostjerusalems wurde wegen mutmaßlicher Brandstiftung festgenommen, und es folgten weitere Festnahmen. In sozialen Netzwerken kursieren vereinzelt Aufrufe zur Brandstiftung in arabischer Sprache, was die Situation zusätzlich anheizt.
Die heftigen Winde könnten auch die Feierlichkeiten zum israelischen Unabhängigkeitstag beeinträchtigen, da sie das Risiko einer weiteren Brandverbreitung erhöhen. Zudem wurden Zelte von Vertriebenen im Gazastreifen durch die starken Winde beschädigt. Der Wetterdienst prognostiziert anhaltende Winde von bis zu 70 km/h bis Mitternacht, was die Gefahr weiterer Brandausbreitungen in der Region Jerusalems hoch hält.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

Werkstudent Data, Analytics & AI (m/w/d) befristet für 24 Monate

Informatiker für interne KI-Projekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Waldbrände rund um Jerusalem: Internationale Hilfe angefordert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Waldbrände rund um Jerusalem: Internationale Hilfe angefordert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Waldbrände rund um Jerusalem: Internationale Hilfe angefordert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!