HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Trend zu kleineren Haushalten stellt Supermärkte vor neue Herausforderungen. Während große Verpackungen oft günstiger sind, zahlen Singles häufig mehr für kleinere Mengen. Edeka hat 2023 eine Serie von Kleinpackungen eingeführt, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Doch diese sind im Vergleich zu Großpackungen teurer, was Fragen zur Preisgestaltung aufwirft.

Der Trend zu kleineren Haushalten hat in den letzten Jahren zugenommen, was Supermärkte dazu zwingt, ihre Produktangebote anzupassen. Besonders für Singles stellt sich die Frage, wie sie effizient und kostengünstig einkaufen können, ohne dabei auf große Mengen zurückgreifen zu müssen, die oft verderben. Edeka hat darauf reagiert und 2023 eine Serie von Kleinpackungen eingeführt, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Diese Initiative, bekannt als “Kleiner Kauf”, bietet 40 Produkte in kleineren Varianten an.
Allerdings sind diese kleineren Packungen im Vergleich zu den größeren deutlich teurer. Eine Untersuchung der Verbraucherzentrale Hamburg ergab, dass die Hälfte der Kleinpackungen mindestens 10 Prozent teurer ist als ihre größeren Pendants. Diese Preisgestaltung wird oft mit den höheren Verpackungskosten und den konstanten Fixkosten begründet, die bei der Produktion und Logistik anfallen. Unternehmen wie Edeka erklären, dass diese Kosten eine proportionale Preissenkung bei kleineren Verpackungen erschweren.
Ein weiterer Aspekt ist der Mehraufwand in der Produktion. Kleinere Packungen erfordern mehr Verpackungsmaterial, was die Stückkosten erhöht. Benedikt Schmitz von der Unternehmensberatung Simon-Kucher betont, dass dieser Mehraufwand in der Produktion die Preise für Mini-Versionen in die Höhe treibt. Dies stellt Verbraucher, die kleinere Mengen bevorzugen, vor finanzielle Herausforderungen.
Um der Verschwendung entgegenzuwirken, empfiehlt die Verbraucherzentrale Hamburg, vorhandene Lebensmittel regelmäßig zu prüfen und aufzubrauchen. Die Mindesthaltbarkeit vieler Produkte bedeutet nicht zwangsläufig, dass sie nach Ablauf ungenießbar sind. Oft können sie noch Wochen oder Monate nach dem Verfallsdatum verzehrt werden. Zudem rät Uta Viertel von der Verbraucherzentrale Sachsen, zubereitete Mahlzeiten einzufrieren und kleinere Mengen an Obst, Gemüse sowie Fleisch an Bedientheken zu kaufen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Product Owner (m/w/d)- KI-basierte Chatbot-Lösungen

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum Einkaufen für Singles teurer ist: Die Herausforderung kleiner Packungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum Einkaufen für Singles teurer ist: Die Herausforderung kleiner Packungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum Einkaufen für Singles teurer ist: Die Herausforderung kleiner Packungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!